Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über den Umgang mit Organismen in der Umwelt
(Freisetzungsverordnung, FrSV)

Art. 26 Massgebliches Bewilligungsverfahren

Die Be­wil­li­gung nach Ar­ti­kel 25 wird, je nach Pro­dukt, von ei­ner der fol­gen­den Bun­des­stel­len im Rah­men des je­weils mass­ge­bli­chen Be­wil­li­gungs­ver­fah­rens er­teilt:

Pro­dukt

Be­wil­li­gungs­be­hör­de

mass­ge­bli­ches Be­wil­li­gungs­ver­fah­ren

a.
Arz­nei­mit­tel

Schwei­ze­ri­sches
Heil­mit­tel­in­sti­tut

Arz­nei­mit­tel­ver­ord­nung vom
21. Sep­tem­ber 201835

b.
Le­bens­mit­tel, Zu­satz­stof­fe
und Ver­ar­bei­tungs­hilfss­tof­fe

Bun­des­amt für
Le­bens­mit­tel­si­cher­heit und Ve­te­ri­när-
we­sen (BLV)36

Le­bens­mit­tel- und Ge­brauchs­ge­gen­stän­de­ver­ord­nung vom
23. No­vem­ber 200537

c.
pflanz­li­ches
Ver­meh­rungs­ma­te­ri­al für
aus­sch­liess­lich
forst­wirt­schaft­li­che
Ver­wen­dun­gen

BA­FU

Frei­set­zungs­ver­ord­nung vom
10. Sep­tem­ber 2008

d.38
pflanz­li­ches Ver­meh­rungs­ma­te­ri­al für al­le üb­ri­gen Ver­wen­dun­gen

BLW

Ver­meh­rungs­ma­te­ri­al-Ver­ord­nung vom 7. De­zem­ber 199839

e.40
Pflan­zen­schutz­mit­tel

BLV

Pflan­zen­schutz­mit­tel­ver­ord­nung vom 12. Mai 201041

f.
Dün­ger

BLW

Dün­ger-Ver­ord­nung vom
10. Ja­nu­ar 200142

g.
Fut­ter­mit­tel

BLW

Fut­ter­mit­tel-Ver­ord­nung vom
26. Mai 199943

h.44

i.45

j.
Bio­zid­pro­duk­te

BAG

Bio­zid­pro­duk­te­ver­ord­nung vom 18. Mai 200546

k.
al­le üb­ri­gen Pro­duk­te

BA­FU

Frei­set­zungs­ver­ord­nung vom 10. Sep­tem­ber 2008

35 SR 812.212.21. Der Ver­weis wur­de in An­wen­dung von Art. 12 Abs. 2 des Pu­bli­ka­ti­ons­ge­set­zes vom 18. Ju­ni 2004 (SR 170.512) auf den 1. Jan. 2019 an­ge­passt. Die An­pas­sung wur­de im gan­zen Text vor­ge­nom­men.

36 Die Be­zeich­nung der Ver­wal­tungs­ein­heit wur­de in An­wen­dung von Art. 16 Abs. 3 der Pu­bli­ka­ti­ons­ver­ord­nung vom 17. Nov. 2004 (AS 2004 4937) auf den 1. Jan. 2014 an­ge­passt. Die An­pas­sung wur­de im gan­zen Text vor­ge­nom­men.

37 [AS 2005 5451; 2006 4909; 2007 1469An­hang 4 Ziff. 47; 2008 789, 4377An­hang 5 Ziff. 8, 5167, 6025; 2009 1611; 2010 4611; 2011 5273Art. 37, 5803An­hang 2 Ziff. II 3; 2012 4713, 6809; 2013 3041Ziff. I 7, 3669; 2014 1691An­hang 3 Ziff. II 4, 2073An­hang 11 Ziff. 3; 2015 5201An­hang Ziff. II 2; 2016 277An­hang Ziff. 5. AS 2017 283Art. 94 Abs. 1]. Sie­he heu­te die V vom 16. De­zem­ber 2016 (SR 817.02).

38 Fas­sung ge­mä­ss An­hang 8 Ziff. 3 der Pflan­zen­ge­sund­heits­ver­ord­nung vom 31. Okt. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2018 4209).

39 SR 916.151

40 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 2 der V vom 17. Nov. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 760).

41 SR 916.161

42 [AS 2001 522; 2003 940An­hang Ziff. 3, 4793Ziff. I 7, 4923; 2005 2695Ziff. II 18; 2007 6295; 2008 4377An­hang 5 Ziff. 12; 2010 2631An­hang Ziff. 3; 2011 2403, 2699An­hang 8 Ziff. II 3; 2013 3971; 2015 1903An­hang 6 Ziff. 7; 2016 277An­hang Ziff. 8; 2018 4205; 2020 5125An­hang Ziff. 4; 2021 686; 2022 265An­hang Ziff. 2. AS 2023 711]. Sie­he heu­te: die V vom 1. No­vem­ber 2023 (SR 916.171).

43 [AS 1999 1780, 2748An­hang 5 Ziff. 6; 2001 3294Ziff. II 14; 2002 4065; 2003 4927; 2005 973, 2695Ziff. II 19, 5555; 2007 4477Ziff. IV 70; 2008 3655, 4377An­hang 5 Ziff. 14; 2009 2599; 2011 2405. AS 2011 5409Art. 77]. Sie­he heu­te: die V vom 26. Okt. 2011 (SR 916.307).

44 Auf­ge­ho­ben durch An­hang Ziff. 3 der V vom 23. Nov. 2022, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 723).

45 Auf­ge­ho­ben durch An­hang 8 Ziff. 3 der Pflan­zen­ge­sund­heits­ver­ord­nung vom 31. Okt. 2018, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2020 (AS 2018 4209).

46 SR 813.12