Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über Fusion, Spaltung, Umwandlung
und Vermögensübertragung
(Fusionsgesetz, FusG)

vom 3. Oktober 2003 (Stand am 1. Januar 2023)

Art. 41 Einsichtsrecht

1 Je­de der an der Spal­tung be­tei­lig­ten Ge­sell­schaf­ten muss an ih­rem Sitz den Ge­sell­schaf­te­rin­nen und Ge­sell­schaf­tern wäh­rend zwei­er Mo­na­te vor der Be­schluss­fas­sung Ein­sicht in fol­gen­de Un­ter­la­gen al­ler an der Spal­tung be­tei­lig­ten Ge­sell­schaf­ten ge­wäh­ren:

a.
den Spal­tungs­ver­trag oder den Spal­tungs­plan;
b.
den Spal­tungs­be­richt;
c.
den Prü­fungs­be­richt;
d.
die Jah­res­rech­nun­gen und die Jah­res­be­rich­te der letz­ten drei Ge­schäfts­jah­re so­wie ge­ge­be­nen­falls den Zwi­schen­ab­schluss.

2 Klei­ne und mitt­le­re Un­ter­neh­men kön­nen auf das Ein­sichts­ver­fah­ren nach Ab­satz 1 ver­zich­ten, so­fern al­le Ge­sell­schaf­te­rin­nen und Ge­sell­schaf­ter zu­stim­men.

3 Die Ge­sell­schaf­te­rin­nen und Ge­sell­schaf­ter kön­nen von den be­tei­lig­ten Ge­sell­schaf­ten Ko­pi­en der Un­ter­la­gen nach Ab­satz 1 ver­lan­gen. Die­se müs­sen ih­nen un­ent­gelt­lich zur Ver­fü­gung ge­stellt wer­den.

4 Je­de der an der Spal­tung be­tei­lig­ten Ge­sell­schaf­ten muss im Schwei­ze­ri­schen Han­del­samts­blatt auf die Mög­lich­keit zur Ein­sicht­nah­me hin­wei­sen.