Bundesgesetz
über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters‑,
Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge
(Freizügigkeitsgesetz, FZG)

vom 17. Dezember 1993 (Stand am 1. Januar 2024)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 1

1 Die­ses Ge­setz re­gelt im Rah­men der be­ruf­li­chen Al­ters‑, Hin­ter­las­se­nen- und In­va­li­den­vor­sor­ge die An­sprü­che der Ver­si­cher­ten im Frei­zü­gig­keits­fall.

2 Es ist an­wend­bar auf al­le Vor­sor­ge­ver­hält­nis­se, in de­nen ei­ne Vor­sor­ge­ein­rich­tung des pri­va­ten oder des öf­fent­li­chen Rechts auf­grund ih­rer Vor­schrif­ten (Re­gle­ment) bei Er­rei­chen der Al­ters­gren­ze, bei Tod oder bei In­va­li­di­tät (Vor­sor­ge­fall) einen An­spruch auf Leis­tun­gen ge­währt.

3 Es ist sinn­ge­mä­ss an­wend­bar auf Ru­he­ge­halts­ord­nun­gen, nach de­nen die Ver­si­cher­ten im Vor­sor­ge­fall An­spruch auf Leis­tun­gen ha­ben.

4 Es ist nicht an­wend­bar auf Vor­sor­ge­ver­hält­nis­se, in de­nen ei­ne Vor­sor­ge­ein­rich­tung, die nicht im Ka­pi­tal­de­ckungs­ver­fah­ren fi­nan­ziert wird, An­spruch auf Über­brückungs­ren­ten bis zum Re­fe­ren­zal­ter nach Ar­ti­kel 21 Ab­satz 1 des Bun­des­ge­set­zes vom 20. De­zem­ber 19464 über die Al­ters- und Hin­ter­las­se­nen­ver­si­che­rung ge­währt.5

4 SR 831.10

5 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 5 des BG vom 17. Dez. 2021 (AHV 21), in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 92; BBl 2019 6305).

BGE

148 III 232 (5A_907/2021) from 20. April 2022
Regeste: Art. 92 Abs. 1 Ziff. 10 und Art. 275 SchKG; Art. 4 Abs. 1 FZG; Art. 16 Abs. 1 FZV; Verarrestierung von Guthaben der beruflichen Vorsorge; auf ein Konto bei einer Freizügigkeitseinrichtung überwiesene Austrittsleistung; Eintritt der Fälligkeit des Leistungsanspruchs. Die an eine Freizügigkeitseinrichtung überwiesene Austrittsleistung wird im Sinn von Art. 92 Abs. 1 Ziff. 10 SchKG fällig, wenn der Betriebene ihre Auszahlung verlangt (E. 6).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden