Verordnung
über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-,
Hinterlas­senen- und Invalidenvorsorge
(Freizügigkeitsverordnung, FZV)

vom 3. Oktober 1994 (Stand am 1. Oktober 2020)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 19c Vergessene und kontaktlose Vorsorgeguthaben 57

1 Als Vor­sor­ge­gut­ha­ben, die nach Ar­ti­kel 24d Ab­satz 2 FZG als ver­ges­se­ne Gut­ha­ben zu mel­den sind, gel­ten Gut­ha­ben von Per­so­nen, die das Ren­ten­al­ter nach Ar­ti­kel 13 Ab­satz 1 BVG58 er­reicht ha­ben und ih­ren An­spruch auf Aus­zah­lung der Al­ters­leis­tun­gen noch nicht gel­tend ge­macht ha­ben.

2 Als kon­takt­lo­se Vor­sor­ge­gut­ha­ben gel­ten Gut­ha­ben von Per­so­nen, mit de­nen die Vor­sor­ge- oder Frei­zü­gig­keitsein­rich­tung kei­nen Kon­takt mehr her­stel­len kann.

3 Die Vor­sor­ge- oder Frei­zü­gig­keitsein­rich­tun­gen tei­len der Zen­tral­stel­le 2. Säu­le bei der Mel­dung nach Ar­ti­kel 24a FZG mit, für wel­che der ge­mel­de­ten Per­so­nen sie ein kon­takt­lo­ses Vor­sor­ge­gut­ha­ben füh­ren.

57 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 der V vom 10. Ju­ni 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 2347).

58 SR 831.40

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden