Geschäftsreglement
der Wettbewerbskommission
(Geschäftsreglement WEKO, GR-WEKO)

vom 15. Juni 2015 (Stand am 1. November 2015)

vom Bundesrat genehmigt am 25. September 2015


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 10

1 Die Kom­mis­si­on nimmt al­le Auf­ga­ben und Be­fug­nis­se der Wett­be­werbs­be­hör­den wahr, die nicht aus­drück­lich ei­nem an­de­ren Or­gan oder dem Se­kre­ta­ri­at zu­ge­wie­sen sind.

2 Sie hat ins­be­son­de­re die fol­gen­den Auf­ga­ben:

a.
Sie er­lässt all­ge­mei­ne Be­kannt­ma­chun­gen und stellt dem Bun­des­rat An­trag auf Er­lass von Ver­ord­nun­gen über ge­recht­fer­tig­te Ar­ten von Wett­be­werb­sa­b­re­den (Art. 6 KG).
b.
Sie nimmt Stel­lung in Ver­fah­ren über die aus­nahms­wei­sen Zu­las­sun­gen aus über­wie­gen­den öf­fent­li­chen In­ter­es­sen (Art. 31 und 36 KG) so­wie in Ver­fah­ren vor dem Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt und dem Bun­des­ge­richt.
c.
Sie ge­neh­migt die Be­grün­dung und Be­en­di­gung der Ar­beits­ver­hält­nis­se des Per­so­nals des Se­kre­ta­ri­ats ab der Lohn­klas­se 24 mit Aus­nah­me der Di­rek­ti­on (Art. 24 Abs. 1 zwei­ter Halb­satz KG).
d.
Sie trifft or­ga­ni­sa­to­ri­sche und ver­trag­li­che Vor­keh­ren zur Wah­rung der In­ter­es­sen der Wett­be­werbs­be­hör­den und zur Ver­hin­de­rung von In­ter­es­sen­kol­li­sio­nen; da­zu ge­hört ins­be­son­de­re der Er­lass ei­nes Ver­hal­tens­ko­dex für die Mit­glie­der der Kom­mis­si­on so­wie die Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen des Se­kre­ta­ri­ats.
e.
Sie ent­schei­det, ob Kom­mis­si­ons­mit­glie­der, das Per­so­nal des Se­kre­ta­ri­ats so­wie bei­ge­zo­ge­ne Ex­per­ten und Ex­per­tin­nen vom Amts­ge­heim­nis (Art. 25 KG) zu ent­bin­den sind.
f.
Sie ge­neh­migt das in­ter­ne In­for­ma­ti­ons­kon­zept (Art. 32 Bst. d).
g.
Sie legt die all­ge­mei­nen Zie­le und Prio­ri­tä­ten ih­rer Tä­tig­keit so­wie der Tä­tig­keit des Se­kre­ta­ri­ats fest.
h.
Sie nimmt zu­han­den der an­de­ren Or­ga­ne und des Se­kre­ta­ri­ats Stel­lung zu Rechts­fra­gen von grund­sätz­li­cher Be­deu­tung.

3 Sie kann das Prä­si­di­um oder ein­zel­ne Mit­glie­der mit der Prü­fung be­stimm­ter Ge­schäf­te oder Ge­schäfts­ka­te­go­ri­en be­trau­en oder da­für be­son­de­re Aus­schüs­se bil­den.

4 Sie kann ex­ter­ne Ex­per­ten und Ex­per­tin­nen zur Be­ra­tung bei­zie­hen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden