Geschäftsreglement des Nationalrates
(GRN)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 4 Aufgaben des provisorischen Büros

1 Das pro­vi­so­ri­sche Bü­ro:

a.
prüft, ob die Wahlen der Mehr­heit der Mit­glie­der des Ra­tes un­an­ge­foch­ten ge­blie­ben oder für gül­tig er­klärt wor­den sind, und stellt, wenn die­se Vor­aus­set­zung er­füllt ist, dem Rat An­trag auf Fest­stel­lung sei­ner Kon­sti­tu­ie­rung;
b.
prüft, ob bei den neu ge­wähl­ten Mit­glie­dern des Ra­tes Un­ver­ein­bar­kei­ten nach Ar­ti­kel 14 Buch­sta­ben b–f ParlG vor­lie­gen, und stellt dem Rat ge­ge­be­nen­falls An­trag auf Fest­stel­lung der Un­ver­ein­bar­keit;
c.
er­mit­telt, bis das neue Bü­ro ge­wählt ist, das Er­geb­nis von Wahlen und Ab­stim­mun­gen im Rat.

2 Die üb­ri­gen Auf­ga­ben des Bü­ros wer­den bis zur Wahl des neu­en Bü­ros durch das Bü­ro der ab­lau­fen­den Amts­pe­ri­ode wahr­ge­nom­men.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden