Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über den Schutz der Gewässer
(Gewässerschutzgesetz, GSchG)

vom 24. Januar 1991 (Stand am 1. Februar 2023)

Art. 36 Kontrolle der Dotierwassermenge

1 Wer ei­nem Ge­wäs­ser Was­ser ent­nimmt, muss der Be­hör­de durch Mes­sun­gen nach­wei­sen, dass er die Do­tier­was­ser­men­ge ein­hält. Ist der Auf­wand nicht zu­mut­bar, so kann er den Nach­weis durch Be­rech­nung der Was­ser­bi­lanz er­brin­gen.

2 Weist er nach, dass die zu­flies­sen­de Was­ser­men­ge zeit­wei­se ge­rin­ger ist als die fest­ge­leg­te Do­tier­was­ser­men­ge, so muss er wäh­rend die­ser Zeit nur so viel Do­tier­was­ser ab­ge­ben, wie Was­ser zu­fliesst.