Federal Act
on the Protection of Waters
(Waters Protection Act, WPA)

of 24 January 1991 (Status as of 1 February 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 60a Cantonal waste water charges 48

1 The can­tons shall en­sure that the costs of the con­struc­tion, op­er­a­tion, main­ten­ance, im­prove­ment and re­place­ment of waste wa­ter treat­ment plants that serve the pub­lic in­terest are passed on to the per­sons re­spons­ible for the pro­duc­tion of the waste wa­ter through fees or oth­er charges. In or­gan­ising the charges, the fol­low­ing factors in par­tic­u­lar shall be taken in­to ac­count:

a.
the nature and volume of the waste wa­ter pro­duced;
b.
the de­pre­ci­ation re­quired to pre­serve the value of the in­stall­a­tions;
c.
the in­terest;
d.
the planned in­vest­ment re­quire­ments for main­ten­ance, im­prove­ments and re­place­ments, for ad­apt­a­tion to stat­utory re­quire­ments and for op­er­a­tion­al op­tim­isa­tion.

2 If im­pos­ing cost-cov­er­ing charges that com­ply with the pol­luter pays prin­ciple jeop­ard­ises the en­vir­on­ment­ally com­pat­ible dis­pos­al of waste wa­ter, dis­pos­al may be fin­anced dif­fer­ently to the ex­tent re­quired.

3 The per­sons re­spons­ible for the waste wa­ter treat­ment plants must form the re­quired fin­an­cial re­serves.

4 The prin­ciples for cal­cu­lat­ing the charges shall be made pub­lic.

48 In­ser­ted by No I of the FA of 21 March 2014, in force since 1 Jan. 2016 (AS 2014 3327; BBl 2013 5549).

BGE

149 I 305 (9C_633/2022) from 22. Juni 2023
Regeste: Art. 127 Abs. 1 BV; Art. 60a GSchG; Legalitätsprinzip; Kostendeckungsprinzip; Verursacherprinzip. Gemäss Rechtsprechung dient das Kostendeckungsprinzip zusammen mit dem Äquivalenzprinzip als Surrogat für eine formellgesetzliche Grundlage der Bemessung einer Kausalabgabe (E. 3.2 und 3.3). Es kann offenbleiben, ob das Kostendeckungsprinzip selbst Verfassungsrang hat. Jedenfalls ist es kein vom Legalitätsprinzip unabhängiges, selbständiges verfassungsmässiges Recht, das selbst dann zu beachten wäre, wenn das formelle Gesetz die Abgabenbemessung hinreichend bestimmt regelt (E. 3.4 und 3.5). Wenn das Abgabengesetz neben der hinreichend bestimmten Bemessungsgrundlage auch die Einhaltung des Kostendeckungsprinzips vorschreibt, kommt das Kostendeckungsprinzip kraft Gesetz und nicht von Verfassungs wegen zur Anwendung (Präzisierung der Rechtsprechung; E. 3.6). Aus Art. 60a GSchG ergibt sich kein bundesgesetzliches Individualrecht darauf, dass die im Sinne dieser Bestimmung erhobenen kantonalen oder kommunalen Abgaben das Kostendeckungsprinzip einhalten (Präzisierung der Rechtsprechung; E. 3.7-3.10).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden