Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über den Schutz der Gewässer
(Gewässerschutzgesetz, GSchG)

Art. 11 Anschluss- und Abnahmepflicht

1 Im Be­reich öf­fent­li­cher Ka­na­li­sa­tio­nen muss das ver­schmutz­te Ab­was­ser in die Ka­na­li­sa­ti­on ein­ge­lei­tet wer­den.

2 Der Be­reich öf­fent­li­cher Ka­na­li­sa­tio­nen um­fasst:

a.
Bau­zo­nen;
b.
wei­te­re Ge­bie­te, so­bald für sie ei­ne Ka­na­li­sa­ti­on er­stellt wor­den ist (Art. 10 Abs. 1 Bst. b);
c.
wei­te­re Ge­bie­te, in wel­chen der An­schluss an die Ka­na­li­sa­ti­on zweck­mäs­sig und zu­mut­bar ist.

3 Der In­ha­ber der Ka­na­li­sa­ti­on ist ver­pflich­tet, das Ab­was­ser ab­zu­neh­men und der zen­tra­len Ab­was­ser­rei­ni­gungs­an­la­ge zu­zu­füh­ren.