Gewässerschutzverordnung
(GSchV)

vom 28. Oktober 1998 (Stand am 1. Februar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 30 Gewässerschutzkarten

1 Die Kan­to­ne er­stel­len Ge­wäs­ser­schutz­kar­ten und pas­sen die­se nach Be­darf an. Die Ge­wäs­ser­schutz­kar­ten ent­hal­ten min­des­tens:

a.
die Ge­wäs­ser­schutz­be­rei­che;
b.
die Grund­was­ser­schutz­zo­nen;
c.
die Grund­was­ser­schutza­rea­le;
d.
die Grund­was­seraustrit­te, -fas­sun­gen und -an­rei­che­rungs­an­la­gen, die für die Was­ser­ver­sor­gung von Be­deu­tung sind.

2 Die Ge­wäs­ser­schutz­kar­ten sind öf­fent­lich zu­gäng­lich. Die Kan­to­ne stel­len dem Bun­des­amt für Um­welt (BA­FU) und den be­trof­fe­nen Nach­bar­kan­to­nen die Ge­wäs­ser­schutz­kar­ten und jähr­lich de­ren Ak­tua­li­sie­run­gen in di­gi­ta­ler Form zu.31

31 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 4. Nov. 2015, in Kraft seit 1. Jan. 2016 (AS 2015 4791).

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Feedback
Loading