Verordnung
über genetische Untersuchungen beim Menschen
(GUMV)

vom 23. September 2022 (Stand am 3. März 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 2 Begriffe

Über die Be­griffs­be­stim­mun­gen nach Ar­ti­kel 3 GUMG hin­aus be­deu­ten in die­ser Ver­ord­nung:

a.
phar­ma­ko­ge­ne­ti­sche Un­ter­su­chun­gen: ge­ne­ti­sche Un­ter­su­chun­gen von Ei­gen­schaf­ten, wel­che die Arz­nei­mit­tel­wir­kung be­ein­flus­sen;
b.
zy­to­ge­ne­ti­sche oder mo­le­ku­lar­ge­ne­ti­sche Un­ter­su­chun­gen von Keim­zel­lenoderEm­bryo­nen in vi­tro: zy­to­ge­ne­ti­sche oder mo­le­ku­lar­ge­ne­ti­sche Un­ter­su­chun­gen von Keim­zel­len oder Em­bryo­nen in vi­tro im Rah­men von Fort­pflan­zungs­ver­fah­ren nach Ar­ti­kel 5a FMedG;
c.
ge­ne­ti­sche Un­ter­su­chun­gen be­son­ders schüt­zens­wer­ter Ei­gen­schaf­ten: ge­ne­ti­sche Un­ter­su­chun­gen zur Ab­klä­rung be­son­ders schüt­zens­wer­ter Ei­gen­schaf­ten der Per­sön­lich­keit aus­ser­halb des me­di­zi­ni­schen Be­reichs (Art. 31 Abs. 1 GUMG);
d.
nicht erb­li­che Ei­gen­schaf­ten: Ei­gen­schaf­ten des Erb­guts, die nicht an Nach­kom­men wei­ter­ge­ge­ben wer­den (Art. 2 Abs. 1 GUMG).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden