Verordnung
über Höchstbestände in der Fleisch- und Eierproduktion
(Höchstbestandesverordnung, HBV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 20 Höhe der Abgabe

1 Die Ab­ga­be be­trägt pro Jahr je zu viel ge­hal­te­nes Tier:

a.
bei Tie­ren der Schwei­ne­gat­tung:
1.
Zucht­sau­en über 6 Mo­na­te alt, säu­gend oder nicht säu­gend 450.—
2.
ab­ge­setz­te Fer­kel bis 35 kg 75.—
3.
Re­mon­ten und Mast­schwei­ne über 35 kg, bei­der­lei
Ge­schlechts 75.—
b.
bei Nutz­ge­flü­gel:
1.
Le­ge­hen­nen über 18 Wo­chen alt 12.—
2.
Mast­pou­lets über 42 Mast­ta­ge alt 5.—
3.
Mast­pou­lets bis zu 42 Mast­ta­gen alt 4.30
4.
Mast­pou­lets bis zu 35 Mast­ta­gen alt 3.80
5.
Mast­pou­lets bis zu 28 Mast­ta­gen alt 3.40
6.
Mast­tru­t­en über 6 Wo­chen alt (Tru­t­en­aus­mast) 15.—
7.
Mast­tru­t­en bis 6 Wo­chen alt (Tru­t­en­vor­mast) 5.—
c.
bei Tie­ren der Rin­der­gat­tung:
Mast­käl­ber (Mast mit Voll­milch oder Mil­cher­satz)
200.—

2 Hält der Be­wirt­schaf­ter oder die Be­wirt­schaf­te­rin Tie­re ver­schie­de­ner Ka­te­go­ri­en, so wird für die Be­rech­nung der Ab­ga­be auf die für den Be­wirt­schaf­ter oder die Be­wirt­schaf­te­rin güns­tigs­te Lö­sung ab­ge­stellt.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden