Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Forschung am Menschen
(Humanforschungsgesetz, HFG)

vom 30. September 2011 (Stand am 26. Mai 2021)

Art. 51 Aufgaben

1 Die Ethik­kom­mis­sio­nen über­prü­fen im Rah­men ih­rer Zu­stän­dig­kei­ten nach dem 8. Ka­pi­tel, ob die For­schungs­pro­jek­te und de­ren Durch­füh­rung den ethi­schen, recht­li­chen und wis­sen­schaft­li­chen An­for­de­run­gen die­ses Ge­set­zes ent­spre­chen. Ins­be­son­de­re über­prü­fen sie, ob der Schutz der be­trof­fe­nen Per­so­nen ge­währ­leis­tet ist.

2 Sie kön­nen die For­sche­rin­nen und For­scher ins­be­son­de­re zu ethi­schen Fra­gen be­ra­ten und auf de­ren An­fra­ge hin Stel­lung­nah­men zu nicht die­sem Ge­setz un­ter­ste­hen­den For­schungs­vor­ha­ben ab­ge­ben, na­ment­lich zu sol­chen, die im Aus­land durch­ge­führt wer­den.