Bundesgesetz
über die Forschung am Menschen
(Humanforschungsgesetz, HFG)

vom 30. September 2011 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 11 Subsidiarität

1 Ein For­schungs­pro­jekt mit Per­so­nen darf nur durch­ge­führt wer­den, wenn gleich­wer­ti­ge Er­kennt­nis­se an­ders nicht ge­won­nen wer­den kön­nen.

2 Ein For­schungs­pro­jekt mit be­son­ders ver­letz­ba­ren Per­so­nen darf nur durch­ge­führt wer­den, wenn gleich­wer­ti­ge Er­kennt­nis­se an­ders nicht ge­won­nen wer­den kön­nen.

BGE

110 IB 297 () from 13. Dezember 1984
Regeste: Hochschulförderung; Subventionen an Sachinvestitionen. BG über die Hochschulförderung vom 28. Juni 1968 (HFG). 1. Zulässigkeit der Verwaltungsgerichtsbeschwerde. Die Beiträge an Sachinvestitionen für die Hochschulen (Art. 10 ff. HFG) sind nicht Ermessens-, sondern Anspruchssubventionen. Die Verwaltungsgerichtsbeschwerde ist nicht gemäss Art. 99 lit. h OG ausgeschlossen (E. 1). 2. Zuständigkeit des EDI für die Zusicherung der Hochschul-Subventionen. Faktische Weitergeltung des versehentlich aufgehobenen Art. 23 Abs. 2 des Verwaltungsorganisationsgesetzes vom 26.3.1914/20.12.1968 (E. 2). 3. Legitimation des Kantons zur Verwaltungsgerichtsbeschwerde nach Art. 103 lit. a OG (E. 3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback