Bundesgesetz
über die Förderung der Hochschulen und die
Koordination im schweizerischen Hochschulbereich
(Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz, HFKG)

vom 30. September 2011 (Stand am 1. März 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 12 Hochschulrat

1 Als Hoch­schul­rat setzt sich die Schwei­ze­ri­sche Hoch­schul­kon­fe­renz zu­sam­men aus:

a.
dem vom Bun­des­rat be­zeich­ne­ten zu­stän­di­gen Mit­glied des Bun­des­ra­tes;
b.
vier­zehn Mit­glie­dern der Re­gie­run­gen der Trä­ger­kan­to­ne der Uni­ver­si­tä­ten, der Fach­hoch­schu­len und der päd­ago­gi­schen Hoch­schu­len.

2 Ei­nem Kan­ton steht nur ein Sitz im Hoch­schul­rat zu. Das Hoch­schul­kon­kor­dat re­gelt, wie die Trä­ger­kan­to­ne im Hoch­schul­rat ver­tre­ten sind.

3 Der Hoch­schul­rat be­han­delt im Rah­men die­ses Ge­set­zes Ge­schäf­te, wel­che die Auf­ga­ben der Hoch­schul­trä­ger be­tref­fen. Die Zu­sam­men­ar­beits­ver­ein­ba­rung kann ihm fol­gen­de Zu­stän­dig­kei­ten über­tra­gen:

a.
Er­lass von Vor­schrif­ten über:
1.
Stu­dien­stu­fen und de­ren Über­gän­ge, die ein­heit­li­che Be­nen­nung der Ti­tel so­wie die Durch­läs­sig­keit und Mo­bi­li­tät zwi­schen den und in­ner­halb der uni­ver­si­tär­en Hoch­schu­len, der Fach­hoch­schu­len und der päd­ago­gi­schen Hoch­schu­len,
2.
die Ge­währ­leis­tung der Qua­li­täts­si­che­rung und die Ak­kre­di­tie­rung auf An­trag des Schwei­ze­ri­schen Ak­kre­di­tie­rungs­ra­tes,
3.
die An­er­ken­nung von Ab­schlüs­sen so­wie Ver­fah­ren zur An­er­ken­nung von Bil­dungs­leis­tun­gen,
4.
die Wei­ter­bil­dung in Form von ein­heit­li­chen Rah­men­vor­schrif­ten;
b.
Fest­le­gung der Merk­ma­le der Hoch­schul­ty­pen;
c.
For­mu­lie­rung von Emp­feh­lun­gen für die Mit­wir­kungs­rech­te der Hoch­schulan­ge­hö­ri­gen, ins­be­son­de­re der Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten, so­wie für die Er­he­bung von Stu­dien­ge­büh­ren;
d.
For­mu­lie­rung von Emp­feh­lun­gen für die Füh­rung der Be­zeich­nun­gen nach Ar­ti­kel 29;
e.
Be­schluss der ge­samtschwei­ze­ri­schen hoch­schul­po­li­ti­schen Ko­or­di­na­ti­on für den Hoch­schul­be­reich und der Auf­ga­ben­tei­lung in be­son­ders kos­ten­in­ten­si­ven Be­rei­chen;
f.
Ent­scheid über die Ge­wäh­rung der pro­jekt­ge­bun­de­nen Bun­des­bei­trä­ge;
g.
Ko­or­di­na­ti­on der al­len­falls er­for­der­li­chen Be­schrän­kung des Zu­gangs zu ein­zel­nen Stu­dien­gän­gen;
h.
Ober­auf­sicht über die von ihm ge­wähl­ten Or­ga­ne;
i.
wei­te­re Zu­stän­dig­kei­ten, die sich aus die­sem Ge­setz er­ge­ben.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden