Bundesgesetz
über die Förderung der Hochschulen und die
Koordination im schweizerischen Hochschulbereich
(Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz, HFKG)

vom 30. September 2011 (Stand am 1. März 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 15 Ausschüsse

1 Der Hoch­schul­rat schafft zur Vor­be­rei­tung von Ent­schei­den:

a.
einen stän­di­gen Aus­schuss für Fra­gen der Hoch­schul­me­di­zin;
b.
einen stän­di­gen Aus­schuss aus Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Or­ga­ni­sa­tio­nen der Ar­beits­welt;
c.
wei­te­re stän­di­ge und nicht­stän­di­ge Aus­schüs­se nach Be­darf.

2 Den Aus­schüs­sen kön­nen auch Per­so­nen an­ge­hö­ren, die nicht Mit­glie­der der Schwei­ze­ri­schen Hoch­schul­kon­fe­renz sind.

3 Der stän­di­ge Aus­schuss aus Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Or­ga­ni­sa­tio­nen der Ar­beits­welt nimmt Stel­lung zu den Ge­schäf­ten der Hoch­schul­kon­fe­renz nach den Ar­ti­keln 11 Ab­satz 2 und 12 Ab­satz 3.

4 Die stän­di­gen Aus­schüs­se aus Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Or­ga­ni­sa­tio­nen der Ar­beits­welt und für Fra­gen der Hoch­schul­me­di­zin kön­nen aus ei­ge­ner In­itia­ti­ve oder im Auf­trag der Hoch­schul­kon­fe­renz zu ein­zel­nen ge­samtschwei­ze­ri­schen hoch­schul­po­li­ti­schen Ent­wick­lun­gen Stel­lung neh­men und An­trä­ge stel­len.

5 Das Prä­si­di­um der Hoch­schul­kon­fe­renz pflegt die Be­zie­hung zu den stän­di­gen Aus­schüs­sen aus Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Or­ga­ni­sa­tio­nen der Ar­beits­welt und für Fra­gen der Hoch­schul­me­di­zin. Es führt pe­ri­odisch Zu­sam­men­künf­te mit ih­nen durch.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden