Bundesgesetz
über die Förderung der Hochschulen und die
Koordination im schweizerischen Hochschulbereich
(Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz, HFKG)

vom 30. September 2011 (Stand am 1. März 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 48 Kreditbewilligung

1 Die Bun­des­ver­samm­lung be­stimmt die fi­nan­zi­el­len Mit­tel für die Bun­des­bei­trä­ge mit mehr­jäh­ri­gen Zah­lungs­rah­men und Ver­pflich­tungs­kre­di­ten.

2 Sie be­schliesst mit ein­fa­chem Bun­des­be­schluss je einen Zah­lungs­rah­men:

a.
für die Grund­bei­trä­ge für die kan­to­na­len Uni­ver­si­tä­ten und für an­de­re In­sti­tu­tio­nen des Hoch­schul­be­reichs;
b.
für die Grund­bei­trä­ge für die Fach­hoch­schu­len und für an­de­re In­sti­tu­tio­nen des Hoch­schul­be­reichs.

3 Die Zah­lungs­rah­men müs­sen so be­mes­sen sein, dass die ent­spre­chen­den jähr­li­chen Zah­lungs­kre­di­te die Bei­trags­sät­ze ge­währ­leis­ten.

4 Die Bun­des­ver­samm­lung be­schliesst mit ein­fa­chem Bun­des­be­schluss je einen Ver­pflich­tungs­kre­dit für:

a.
die Bauin­ves­ti­ti­ons- und Bau­nut­zungs­bei­trä­ge so­wie für die Bei­trä­ge an ge­mein­sa­me In­fra­struk­turein­rich­tun­gen der Hoch­schu­len und der an­de­ren In­sti­tu­tio­nen des Hoch­schul­be­reichs;
b.
die pro­jekt­ge­bun­de­nen Bei­trä­ge.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden