Bundesgesetz
über die Förderung der Hochschulen und die
Koordination im schweizerischen Hochschulbereich
(Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz, HFKG)

vom 30. September 2011 (Stand am 1. März 2021)


Open article in different language:  EN
Art.6

1 Bund und Kan­to­ne schlies­sen auf der Grund­la­ge die­ses Ge­set­zes so­wie des in­ter­kan­to­na­len Ver­trags über die Zu­sam­men­ar­beit im Hoch­schul­be­reich (Hoch­schul­kon­kor­dat) zur Er­fül­lung ih­rer Auf­ga­ben ei­ne Zu­sam­men­ar­beits­ver­ein­ba­rung ab.

2 Die Zu­sam­men­ar­beits­ver­ein­ba­rung schafft die ge­mein­sa­men Or­ga­ne nach die­sem Ge­setz.

3 Sie kann den ge­mein­sa­men Or­ga­nen die in die­sem Ge­setz vor­ge­se­he­nen Zu­stän­dig­kei­ten über­tra­gen.

4 Sie re­gelt, so­weit die­ses Ge­setz kei­ne Be­stim­mun­gen ent­hält, über­dies:

a.
die Kon­kre­ti­sie­rung und die Um­set­zung der ge­mein­sa­men Zie­le;
b.
die Zu­stän­dig­kei­ten, die Or­ga­ni­sa­ti­on und das Ver­fah­ren der ge­mein­sa­men Or­ga­ne.

5 Wi­der­spricht die Ver­ein­ba­rung ei­ner Be­stim­mung die­ses Ge­set­zes, so geht das Ge­setz vor.

6 Die Ver­ein­ba­rung wird sei­tens des Bun­des vom Bun­des­rat ab­ge­schlos­sen.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden