Bundesgesetz
über die Förderung der Hochschulen und die
Koordination im schweizerischen Hochschulbereich
(Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz, HFKG)

vom 30. September 2011 (Stand am 1. März 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 73 Zulassung zu Fachhochschulen

1 Bis zur Fest­le­gung durch den Hoch­schul­rat gel­ten für die Zu­las­sung zu Fach­hoch­schu­len die Be­stim­mun­gen nach den Ab­sät­zen 2–4.

2 Die prü­fungs­freie Zu­las­sung zum Fach­hoch­schul­stu­di­um auf der Ba­che­lor­stu­fe in den Be­rei­chen Tech­nik und In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie, Ar­chi­tek­tur, Bau- und Pla­nungs­we­sen, Che­mie und Li­fe Sciences, Land- und Forst­wirt­schaft, Wirt­schaft und Dienst­leis­tun­gen so­wie De­sign setzt vor­aus:

a.
ei­ne Be­rufs­ma­tu­ri­tät in Ver­bin­dung mit ei­ner be­ruf­li­chen Grund­bil­dung in ei­nem der Stu­di­en­rich­tung ver­wand­ten Be­ruf;
b.
ei­ne eid­ge­nös­si­sche oder eid­ge­nös­sisch an­er­kann­te Ma­tu­ri­tät und ei­ne min­des­tens ein­jäh­ri­ge Ar­beits­welter­fah­rung, die be­rufs­prak­ti­sche und be­rufs­theo­re­ti­sche Kennt­nis­se in ei­nem der Stu­di­en­rich­tung ver­wand­ten Be­ruf ver­mit­telt hat.

3 Für die Zu­las­sung zum Fach­hoch­schul­stu­di­um auf der Ba­che­lor­stu­fe in den Be­rei­chen Ge­sund­heit, so­zia­le Ar­beit, Mu­sik, Thea­ter und an­de­re Küns­te, an­ge­wand­te Psy­cho­lo­gie so­wie an­ge­wand­te Lin­guis­tik gel­ten die fol­gen­den am 31. Au­gust 200415 mass­ge­bli­chen Be­schlüs­se:

a.
Be­schluss der Plenar­ver­samm­lung der Schwei­ze­ri­schen Kon­fe­renz der kan­to­na­len Ge­sund­heits­di­rek­to­rin­nen und -di­rek­to­ren über den Fach­hoch­schul­be­reich Ge­sund­heit;
b.
Be­schluss der Plenar­ver­samm­lung der Er­zie­hungs­di­rek­to­ren­kon­fe­renz über den Fach­hoch­schul­be­reich so­zia­le Ar­beit;
c.
Be­schlüs­se der Plenar­ver­samm­lung der Er­zie­hungs­di­rek­to­ren­kon­fe­renz über die Mu­sik­hoch­schu­len, die Hoch­schu­len für Thea­ter, die Hoch­schu­len für Ge­stal­tung und Kunst, den Fach­hoch­schul­be­reich an­ge­wand­te Psy­cho­lo­gie und den Fach­hoch­schul­be­reich an­ge­wand­te Lin­guis­tik.

4 Das zu­stän­di­ge De­par­te­ment be­stimmt:

a.
wel­che zu­sätz­li­chen Zu­las­sungs­vor­aus­set­zun­gen vor­ge­se­hen wer­den dür­fen;
b.
wel­che Zu­las­sungs­vor­aus­set­zun­gen für Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten an­de­rer Aus­bil­dungs­gän­ge gel­ten;
c.
die Lern­zie­le der ein­jäh­ri­gen Ar­beits­welter­fah­rung in den ein­zel­nen Fach­be­rei­chen.

15 Nicht in der AS ver­öf­fent­licht. Der Text die­ser Be­schlüs­se kann beim Staats­se­kre­ta­ri­at für Bil­dung, For­schung und In­no­va­ti­on (SBFI), Ein­stein­stras­se 2, 3003Bern, be­zo­gen und un­ter www.sbfi.ad­min.ch ein­ge­se­hen wer­den.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback