Bundesgesetz
über die Förderung der Hochschulen und die
Koordination im schweizerischen Hochschulbereich
(Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz, HFKG)

vom 30. September 2011 (Stand am 1. März 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 74 Kohäsionsbeiträge

1 In den ers­ten Jah­ren nach In­kraft­tre­ten die­ses Ge­set­zes kön­nen durch­schnitt­lich 6 Pro­zent der Mit­tel, die für die Aus­rich­tung der Grund­bei­trä­ge zur Ver­fü­gung ste­hen, ein­ge­setzt wer­den, um die­je­ni­gen Hoch­schu­len zu un­ter­stüt­zen, de­ren Grund­bei­trä­ge durch die Än­de­rung der Be­rech­nungs­me­tho­de bei der Fi­nan­zie­rung um mehr als 5 Pro­zent sin­ken.

2 Die Aus­rich­tung von Ko­hä­si­ons­bei­trä­gen ist de­gres­siv aus­zu­ge­stal­ten und spä­tes­tens acht Jah­re nach In­kraft­tre­ten die­ses Ge­set­zes ein­zu­stel­len.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden