Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über Arzneimittel und Medizinprodukte
(Heilmittelgesetz, HMG)

vom 15. Dezember 2000 (Stand am 26. Mai 2021)

Art. 25 Abgabe nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel

1 Nicht ver­schrei­bungs­pflich­ti­ge Arz­nei­mit­tel ab­ge­ben dür­fen:

a.
Per­so­nen, die ver­schrei­bungs­pflich­ti­ge Arz­nei­mit­tel ab­ge­ben dür­fen;
b.86
eid­ge­nös­sisch di­plo­mier­te Dro­gis­tin­nen und Dro­gis­ten;
c.
wei­te­re Per­so­nen, die über ei­ne an­ge­mes­se­ne Aus­bil­dung ver­fü­gen, im Rah­men ih­rer Ab­ga­be­kom­pe­tenz;
d.
ent­spre­chend aus­ge­bil­de­te Fach­per­so­nen un­ter der Kon­trol­le von Per­so­nen nach den Buch­sta­ben a und b.

2 Der Bun­des­rat be­stimmt, wel­che Be­rufs­ka­te­go­ri­en über ei­ne an­ge­mes­se­ne Aus­bil­dung im Sin­ne von Ab­satz 1 Buch­sta­be c ver­fü­gen.

3 Das In­sti­tut legt fest, wel­che Arz­nei­mit­tel durch Per­so­nen nach Ab­satz 1 Buch­sta­be c ab­ge­ge­ben wer­den dür­fen.87

4 ...88

5 Die Kan­to­ne kön­nen, vor­be­hält­lich der Ab­sät­ze 2 und 3, Per­so­nen, die über ei­ne kan­to­nal an­er­kann­te Aus­bil­dung ver­fü­gen, zur Ab­ga­be be­stimm­ter Arz­nei­mit­tel­grup­pen wie kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­scher Arz­nei­mit­tel zu­las­sen. Das In­sti­tut ist zu in­for­mie­ren.

86 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 18. März 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 2745, 2018 3575; BBl 2013 1).

87 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 18. März 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 2745, 2018 3575; BBl 2013 1).

88 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I des BG vom 18. März 2016, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 2745, 2018 3575; BBl 2013 1).