Bundesgesetz
über Arzneimittel und Medizinprodukte
(Heilmittelgesetz, HMG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 71a Offenlegung der Interessenbindungen der Mitglieder des Institutsrats 195

1 Die Mit­glie­der des In­sti­tuts­rats le­gen dem Bun­des­rat ih­re In­ter­es­sen­bin­dun­gen vor ih­rer Wahl of­fen.

2 Wer sich wei­gert, sei­ne In­ter­es­sen­bin­dun­gen of­fen­zu­le­gen, ist als Mit­glied nicht wähl­bar.

3 Die Mit­glie­der im In­sti­tuts­rat mel­den je­de Än­de­rung der In­ter­es­sen­bin­dun­gen wäh­rend der Amts­dau­er un­ver­züg­lich dem Eid­ge­nös­si­schen De­par­te­ment des In­nern.

4 Das In­sti­tut ak­tua­li­siert das Ver­zeich­nis und pu­bli­ziert die In­ter­es­sen­bin­dun­gen.

5 Das Be­rufs­ge­heim­nis im Sin­ne des Straf­ge­setz­bu­ches196 bleibt vor­be­hal­ten.

6 Ein Mit­glied im In­sti­tuts­rat kann ab­be­ru­fen wer­den, wenn es sei­ne In­ter­es­sen­bin­dun­gen an­läss­lich der Wahl nicht voll­stän­dig of­fen­ge­legt oder Än­de­run­gen der In­ter­es­sen­bin­dun­gen wäh­rend der Amts­dau­er nicht ge­mel­det hat und dies auch nach ent­spre­chen­der Auf­for­de­rung durch das Eid­ge­nös­si­sche De­par­te­ment des In­nern un­ter­lässt.

195 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 18. März 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 2745, 2018 3575; BBl 2013 1).

196 SR 311.0

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden