Bundesgesetz
über Arzneimittel und Medizinprodukte
(Heilmittelgesetz, HMG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 81a

1 Das In­sti­tut übt sei­ne Auf­sichtstä­tig­keit selbst­stän­dig und un­ab­hän­gig aus.

2 Es un­ter­steht der Auf­sicht des Bun­des­rats.

3 Der Bun­des­rat übt sei­ne Auf­sichts- und Kon­troll­funk­ti­on ins­be­son­de­re aus durch:

a.
die Wahl und die Ab­be­ru­fung der Mit­glie­der des In­sti­tuts­rats und von des­sen Prä­si­den­tin oder Prä­si­den­ten;
b.
die Ge­neh­mi­gung der Be­grün­dung und der Be­en­di­gung des Ar­beits­ver­hält­nis­ses mit der Di­rek­to­rin oder mit dem Di­rek­tor;
c.
die Wahl und die Ab­be­ru­fung der Re­vi­si­ons­stel­le;
d.
die Ge­neh­mi­gung der Per­so­nal- und der Ge­büh­ren­ver­ord­nung so­wie des An­schluss­ver­tra­ges mit der PU­BLI­CA;
e.
die Ge­neh­mi­gung des Ge­schäfts­be­richts und den Be­schluss über die Ver­wen­dung ei­nes all­fäl­li­gen Ge­winns;
f.
die Ge­neh­mi­gung der stra­te­gi­schen Zie­le und die jähr­li­che Über­prü­fung der Er­rei­chung der stra­te­gi­schen Zie­le;
g.
die Ent­las­tung des In­sti­tuts­rats.

4 Der Bun­des­rat kann zur Über­prü­fung der Er­rei­chung der stra­te­gi­schen Zie­le Ein­sicht in die Ge­schäfts­un­ter­la­gen des In­sti­tuts neh­men und sich zu die­sem Zweck über des­sen Ge­schäftstä­tig­keit je­der­zeit in­for­mie­ren las­sen.

5 Die ge­setz­li­chen Be­fug­nis­se der Eid­ge­nös­si­schen Fi­nanz­kon­trol­le blei­ben vor­be­hal­ten.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback