Handelsregisterverordnung
(HRegV)

vom 17. Oktober 2007 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 17 Anmeldende Personen 32

1 So­weit die Ge­setz­ge­bung nichts an­de­res be­stimmt, er­folgt die An­mel­dung durch:

a.
ei­ne oder meh­re­re für die be­trof­fe­ne Rechts­ein­heit zeich­nungs­be­rech­tig­te Per­so­nen ge­mä­ss ih­rer Zeich­nungs­be­rech­ti­gung;
b.
ei­ne be­voll­mäch­tig­te Dritt­per­son;
c.
die Ge­schäfts­frau oder den Ge­schäfts­herrn bei der nicht kauf­män­ni­schen Pro­ku­ra;
d.
das Haupt der Ge­mein­der­schaft.

2 Fol­gen­de Ein­tra­gun­gen kön­nen zu­dem die be­trof­fe­nen Per­so­nen selbst an­mel­den:

a.
die Lö­schung von Mit­glie­dern der Or­ga­ne oder die Lö­schung von Ver­tre­tungs­be­fug­nis­sen (Art. 933 Abs. 2 OR);
b.
die Än­de­rung von Per­so­nen­an­ga­ben nach Ar­ti­kel 119;
c.
die Lö­schung des Rechts­do­mi­zils nach Ar­ti­kel 117 Ab­satz 3.

3 Die Voll­macht, die der Dritt­per­son nach Ab­satz 1 Buch­sta­be b aus­ge­stellt wird, muss von ei­nem oder meh­re­ren zeich­nungs­be­rech­tig­ten Mit­glie­dern des obers­ten Lei­tungs- oder Ver­wal­tungs­or­gans der be­trof­fe­nen Rechts­ein­heit ge­mä­ss ih­rer Zeich­nungs­be­rech­ti­gung un­ter­zeich­net sein. Sie ist der An­mel­dung bei­zu­le­gen.

4 Ha­ben Er­bin­nen oder Er­ben ei­ne Ein­tra­gung an­zu­mel­den, so kön­nen an ih­rer Stel­le auch Wil­lens­voll­strecke­rin­nen, Wil­lens­voll­stre­cker, Erb­schafts­li­qui­da­to­rin­nen oder Erb­schafts­li­qui­da­to­ren die An­mel­dung vor­neh­men.

32 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 6. März 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 971).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback