Handelsregisterverordnung
(HRegV)

vom 17. Oktober 2007 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 18 Unterzeichnung 33

1 So­weit die Ge­setz­ge­bung nichts an­de­res be­stimmt, muss die An­mel­dung von den Per­so­nen nach Ar­ti­kel 17 un­ter­zeich­net sein.

2 Die An­mel­dung auf Pa­pier ist beim Han­dels­re­gis­ter­amt zu un­ter­zeich­nen oder mit den be­glau­big­ten Un­ter­schrif­ten ein­zu­rei­chen. Kei­ner Be­glau­bi­gung be­dür­fen Un­ter­schrif­ten be­voll­mäch­tig­ter Drit­ter und Un­ter­schrif­ten, die schon frü­her in be­glau­big­ter Form für die glei­che Rechts­ein­heit ein­ge­reicht wur­den. Be­ste­hen be­grün­de­te Zwei­fel an der Echt­heit ei­ner Un­ter­schrift, so kann das Han­dels­re­gis­ter­amt ei­ne Be­glau­bi­gung ver­lan­gen.

3 Un­ter­zeich­nen die an­mel­den­den Per­so­nen die An­mel­dung beim Han­dels­re­gis­ter­amt, so ha­ben sie ih­re Iden­ti­tät durch einen gül­ti­gen Pass oder ei­ne gül­ti­ge Iden­ti­täts­kar­te oder einen gül­ti­gen schwei­ze­ri­schen Aus­län­der­aus­weis nach­zu­wei­sen.

4 Elek­tro­ni­sche An­mel­dun­gen müs­sen mit ei­ner qua­li­fi­zier­ten elek­tro­ni­schen Si­gna­tur mit qua­li­fi­zier­tem elek­tro­ni­schem Zeit­stem­pel nach Ar­ti­kel 2 Buch­sta­ben e und j Zer­tES34 un­ter­zeich­net sein. Un­ter Vor­be­halt von Ar­ti­kel 21 müs­sen die ei­gen­hän­di­gen Un­ter­schrif­ten der Per­so­nen, wel­che die An­mel­dung un­ter­zeich­nen, nicht hin­ter­legt wer­den.

33 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 6. März 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 971).

34 SR 943.03

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback