Handelsregisterverordnung
(HRegV)

vom 17. Oktober 2007 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 73 Inhalt des Eintrags

1 Bei Ge­sell­schaf­ten mit be­schränk­ter Haf­tung müs­sen ins Han­dels­re­gis­ter ein­ge­tra­gen wer­den:

a.
die Tat­sa­che, dass es sich um die Grün­dung ei­ner neu­en Ge­sell­schaft mit be­schränk­ter Haf­tung han­delt;
b.
die Fir­ma und die Un­ter­neh­mens-Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer;
c.
der Sitz und das Rechts­do­mi­zil;
d.
die Rechts­form;
e.
das Da­tum der Sta­tu­ten;
f.
falls sie be­schränkt ist: die Dau­er der Ge­sell­schaft;
g.
der Zweck;
h.140
die Hö­he und die Wäh­rung des Stamm­ka­pi­tals;
i.
die Ge­sell­schaf­te­rin­nen und Ge­sell­schaf­ter un­ter An­ga­be der An­zahl und des Nenn­werts ih­rer Stam­man­tei­le;
j.
bei Nach­schuss­pflich­ten: ein Ver­weis auf die nä­he­re Um­schrei­bung in den Sta­tu­ten;
k.
bei sta­tu­ta­ri­schen Ne­ben­leis­tungs­pflich­ten un­ter Ein­schluss sta­tu­ta­ri­scher Vor­hand-, Vor­kaufs- und Kaufs­rech­te: ein Ver­weis auf die nä­he­re Um­schrei­bung in den Sta­tu­ten;
l.
ge­ge­be­nen­falls die Stimm­rechts­stam­man­tei­le;
m.
im Fall von Vor­zugs­stam­man­tei­len: die da­mit ver­bun­de­nen Vor­rech­te;
n.
falls die Re­ge­lung der Zu­stim­mungs­er­for­der­nis­se für die Über­tra­gung der Stam­man­tei­le vom Ge­setz ab­weicht: ein Ver­weis auf die nä­he­re Um­schrei­bung in den Sta­tu­ten;
o.
falls Ge­nuss­schei­ne aus­ge­ge­ben wer­den: de­ren An­zahl und die da­mit ver­bun­de­nen Rech­te;
p.
die Ge­schäfts­füh­re­rin­nen und Ge­schäfts­füh­rer;
q.
die zur Ver­tre­tung be­rech­tig­ten Per­so­nen;
r.
falls die Ge­sell­schaft kei­ne or­dent­li­che oder ein­ge­schränk­te Re­vi­si­on durch­führt: ein Hin­weis dar­auf so­wie das Da­tum der Er­klä­rung der Ge­schäfts­füh­rung ge­mä­ss Ar­ti­kel 62 Ab­satz 2;
s.
falls die Ge­sell­schaft ei­ne or­dent­li­che oder ein­ge­schränk­te Re­vi­si­on durch­führt: die Re­vi­si­ons­stel­le;
t.
das ge­setz­li­che Pu­bli­ka­ti­ons­or­gan so­wie ge­ge­be­nen­falls wei­te­re Pu­bli­ka­ti­ons­or­ga­ne;
u.141
die in den Sta­tu­ten vor­ge­se­he­ne Form der Mit­tei­lun­gen der Ge­sell­schaft an ih­re Ge­sell­schaf­te­rin­nen und Ge­sell­schaf­ter;
v.142
ein Ver­weis auf die Sta­tu­ten, so­fern die­se ei­ne Schieds­klau­sel ent­hal­ten.

2 Be­ste­hen Sachein­la­gen, Ver­rech­nungs­tat­be­stän­de oder be­son­de­re Vor­tei­le, so gilt Ar­ti­kel 45 Ab­satz 2 sinn­ge­mä­ss.143

140 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 2. Fe­br. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 114).

141 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 2. Fe­br. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 114).

142 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 2. Fe­br. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 114).

143 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 2. Fe­br. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 114).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden