Handelsregisterverordnung
(HRegV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 152a Zustellungen der Aufforderungen des Handelsregisteramts 263

1 Die Auf­for­de­run­gen des Han­dels­re­gis­ter­amts wer­den wie folgt zu­ge­stellt:

a.
durch ein­ge­schrie­be­ne Post­sen­dung oder auf an­de­re Wei­se ge­gen Emp­fangs­be­stä­ti­gung an das ein­ge­tra­ge­ne Rechts­do­mi­zil der Rechts­ein­heit; oder
b.
nach den Be­stim­mun­gen über den elek­tro­ni­schen Ge­schäfts­ver­kehr.

2 Die Zu­stel­lung ist er­folgt, wenn sie am ein­ge­tra­ge­nen Rechts­do­mi­zil der Rechts­ein­heit ent­ge­gen­ge­nom­men wird. Ei­ne ein­ge­schrie­be­ne Post­sen­dung, die nicht ab­ge­holt wor­den ist, gilt, so­fern die Rechts­ein­heit mit ei­ner Zu­stel­lung rech­nen muss­te, am sieb­ten Tag nach dem ers­ten er­folg­lo­sen Zu­stel­lungs­ver­such als zu­ge­stellt.

3 Die Zu­stel­lung er­folgt durch Pu­bli­ka­ti­on im Schwei­ze­ri­schen Han­delsamts­blatt, wenn:

a.
das ein­ge­tra­ge­ne Rechts­do­mi­zil der Rechts­ein­heit nicht mehr den Tat­sa­chen ent­spricht und ein neu­es Rechts­do­mi­zil trotz zu­mut­ba­rer Nach­for­schun­gen nicht er­mit­telt wer­den kann; oder
b.
ei­ne Zu­stel­lung un­mög­lich ist oder mit aus­ser­or­dent­li­chem Auf­wand ver­bun­den wä­re.

4Die Zu­stel­lung gilt am Tag der Pu­bli­ka­ti­on als er­folgt.

263 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 6. März 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 971).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden