Verordnung des EDI
über die Hygiene beim Umgang mit Lebensmitteln
(Hygieneverordnung EDI, HyV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 15 Abfälle

1 Le­bens­mit­tel­ab­fäl­le, un­ge­niess­ba­re Ne­ben­er­zeug­nis­se und an­de­re Ab­fäl­le müs­sen aus Räu­men, in de­nen mit Le­bens­mit­teln um­ge­gan­gen wird, so schnell wie mög­lich ent­fernt wer­den.

2 Sie sind in ver­schliess­ba­ren Be­häl­tern zu la­gern. Die­se müs­sen ge­eig­net sein, ein­wand­frei in­stand ge­hal­ten wer­den kön­nen und leicht zu rei­ni­gen und er­for­der­li­chen­falls leicht zu des­in­fi­zie­ren sein.

3 Es sind ge­eig­ne­te Vor­keh­run­gen für die La­ge­rung und die Ent­sor­gung von Le­bens­mit­tel­ab­fäl­len, un­ge­niess­ba­ren Ne­ben­er­zeug­nis­sen und an­de­ren Ab­fäl­len zu tref­fen.

4 Ab­fall­sam­mel­räu­me müs­sen so kon­zi­piert und ge­führt wer­den, dass sie sau­ber so­wie frei von Tie­ren und Un­ge­zie­fer ge­hal­ten wer­den kön­nen. Sie sind nö­ti­gen­falls zu küh­len.

5 Ab­fäl­le sind hy­gie­nisch ein­wand­frei zu ent­sor­gen. Sie dür­fen Le­bens­mit­tel we­der di­rekt noch in­di­rekt kon­ta­mi­nie­ren.

6 Die ver­ant­wort­li­che Per­son kann ge­gen­über der zu­stän­di­gen kan­to­na­len Voll­zugs­be­hör­de nach­wei­sen, dass an­de­re Be­häl­ter­ar­ten oder an­de­re Ent­sor­gungs­sys­te­me eben­so ge­eig­net sind.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden