Verordnung des EDI
über die Hygiene beim Umgang mit Lebensmitteln
(Hygieneverordnung EDI, HyV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 16 Wasserversorgung

1 In Le­bens­mit­tel­be­trie­ben muss in aus­rei­chen­der Men­ge Trink­was­ser nach der Ver­ord­nung des EDI vom 16. De­zem­ber 20169 über Trink­was­ser so­wie Was­ser in öf­fent­lich zu­gäng­li­chen Bä­dern und Dusch­an­la­gen zur Ver­fü­gung ste­hen.

2 Trink­was­ser ist im­mer dann zu ver­wen­den, wenn ge­währ­leis­tet sein muss, dass Le­bens­mit­tel nicht kon­ta­mi­niert wer­den.

3 Was­ser, das zur Ver­ar­bei­tung oder zur Ver­wen­dung als Zutat auf­be­rei­tet wird, darf für das be­tref­fen­de Le­bens­mit­tel kei­ne mi­kro­bio­lo­gi­sche, che­mi­sche oder phy­si­ka­li­sche Ge­fah­ren­quel­le dar­stel­len und muss den An­for­de­run­gen an Trink­was­ser ent­spre­chen.

4 Eis, das mit Le­bens­mit­teln in Be­rüh­rung kommt oder das ei­ne Kon­ta­mi­na­ti­ons­quel­le für Le­bens­mit­tel dar­stel­len kann, muss aus Trink­was­ser her­ge­stellt wer­den. Das Eis muss so her­ge­stellt, be­han­delt und ge­la­gert wer­den, dass jeg­li­che Kon­ta­mi­na­ti­on aus­ge­schlos­sen ist.

5 Dampf, der di­rekt mit Le­bens­mit­teln in Be­rüh­rung kommt, darf we­der ge­sund­heits­ge­fähr­den­de Stof­fe ent­hal­ten noch die Le­bens­mit­tel kon­ta­mi­nie­ren.

6 Brauch­was­ser, das zur Brand­be­kämp­fung, Damp­fer­zeu­gung, Küh­lung oder zu ähn­li­chen Zwe­cken ver­wen­det wird, ist se­pa­rat zu lei­ten und als sol­ches zu kenn­zeich­nen. Die be­tref­fen­den In­stal­la­tio­nen müs­sen in Ab­hän­gig­keit des trink­was­ser­ge­fähr­den­den Po­ten­ti­als der Brauch­was­ser­qua­li­tät nach den an­er­kann­ten Re­geln der Tech­nik rück­fluss­ge­si­chert sein.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden