Verordnung des EDI
über die Hygiene beim Umgang mit Lebensmitteln
(Hygieneverordnung EDI, HyV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 6 Allgemeine Vorschriften für Lebensmittelbetriebe

1 Räu­me und Ein­rich­tun­gen von Le­bens­mit­tel­be­trie­ben müs­sen sau­ber sein und stets in­stand ge­hal­ten wer­den.

2 Räu­me und Ein­rich­tun­gen müs­sen so kon­zi­piert, an­ge­legt, ge­baut, ge­le­gen und be­mes­sen sein, dass fol­gen­de An­for­de­run­gen er­füllt wer­den kön­nen:

a.
Sie müs­sen zweck­dien­lich in­stand ge­hal­ten, ge­rei­nigt und des­in­fi­ziert wer­den kön­nen, ae­ro­ge­ne Kon­ta­mi­na­tio­nen müs­sen ver­mie­den oder auf ein Min­dest­mass be­schränkt wer­den kön­nen. Es müs­sen aus­rei­chen­de Ar­beits­flä­chen vor­han­den sein, die hy­gie­nisch ein­wand­freie Ar­beits­gän­ge er­mög­li­chen.
b.
Die An­samm­lung von Schmutz, der Kon­takt mit to­xi­schen Stof­fen, das Ein­drin­gen von Fremd­teil­chen in Le­bens­mit­tel, die Bil­dung von Kon­dens­flüs­sig­keit und un­er­wünsch­te Schim­mel­bil­dung auf Ober­flä­chen muss ver­mie­den wer­den kön­nen.
c.
Es muss ei­ne gu­te Le­bens­mit­tel­hy­gie­ne ge­währ­leis­tet sein, die auch den Schutz vor Kon­ta­mi­na­ti­on bein­hal­tet.
d.
So­weit er­for­der­lich müs­sen ge­eig­ne­te, tem­pe­ra­tur­kon­trol­lier­te Be­ar­bei­tungs- und La­ger­räu­me von aus­rei­chen­der Ka­pa­zi­tät vor­han­den sein, da­mit die Le­bens­mit­tel auf ei­ner ge­eig­ne­ten Tem­pe­ra­tur ge­hal­ten wer­den kön­nen und ei­ne Über­wa­chung be­zie­hungs­wei­se er­for­der­li­chen­falls die Re­gis­trie­rung der Tem­pe­ra­tur mög­lich ist.
e.
Ab­was­se­ra­blei­tungs­sys­te­me müs­sen zweck­dien­lich so kon­zi­piert und ge­baut sein, dass je­des Ri­si­ko der Kon­ta­mi­na­ti­on von Le­bens­mit­teln ver­mie­den wird. Ab­wäs­ser in of­fe­nen oder teil­wei­se of­fe­nen Ab­fluss­rin­nen dür­fen nicht aus ei­nem kon­ta­mi­nier­ten in einen rei­nen Be­reich flies­sen kön­nen, ins­be­son­de­re nicht in einen Be­reich, in dem mit Le­bens­mit­teln um­ge­gan­gen wird, falls da­mit ein er­höh­tes Ri­si­ko für Kon­su­men­tin­nen und Kon­su­men­ten ver­bun­den sein könn­te.
f.
Be­rei­che, in de­nen mit Le­bens­mit­teln um­ge­gan­gen wird, müs­sen über ei­ne an­ge­mes­se­ne na­tür­li­che oder künst­li­che Be­leuch­tung ver­fü­gen.
g.
Räu­me und In­stal­la­tio­nen müs­sen frei von Schäd­lin­gen und Un­ge­zie­fer ge­hal­ten wer­den. Er­for­der­li­chen­falls sind ge­eig­ne­te Ver­fah­ren zur Be­kämp­fung vor­zu­se­hen.
h.
Rei­ni­gungs- und Des­in­fek­ti­ons­mit­tel dür­fen nicht in Räu­men ge­la­gert wer­den, in de­nen mit Le­bens­mit­teln um­ge­gan­gen wird.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden