Verordnung des EDI
über die Hygiene beim Umgang mit Lebensmitteln
(Hygieneverordnung EDI, HyV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 66 Verpflichtungen der verantwortlichen Person

1 Die ver­ant­wort­li­che Per­son muss im Rah­men ih­rer Selbst­kon­trol­le al­le not­wen­di­gen Mass­nah­men tref­fen, um si­cher­zu­stel­len, dass:

a.
die Pro­zess­hy­gie­ne­kri­te­ri­en für die Roh­stof­fe und die Le­bens­mit­tel, die ih­rer Kon­trol­le un­ter­ste­hen, ein­ge­hal­ten wer­den;
b.
die wäh­rend der ge­sam­ten Halt­bar­keits­dau­er der Pro­duk­te gel­ten­den Le­bens­mit­tel­si­cher­heits­kri­te­ri­en un­ter ver­nünf­ti­ger­wei­se vor­her­seh­ba­ren Be­din­gun­gen für den Ver­trieb, die La­ge­rung und die Ver­wen­dung ein­ge­hal­ten wer­den;
c.36
her­ge­stell­te, ver­ar­bei­te­te oder zu­be­rei­te­te Pro­duk­te wäh­rend ih­rer Halt­bar­keits­dau­er die mi­kro­bio­lo­gi­schen Richt­wer­te für die Über­prü­fung der gu­ten Ver­fah­renspra­xis ein­hal­ten.

2 Er­for­der­li­chen­falls hat die ver­ant­wort­li­che Per­son bei der Her­stel­lung der Er­zeug­nis­se Un­ter­su­chun­gen nach An­hang 3 durch­zu­füh­ren, um die Ein­hal­tung der Kri­te­ri­en wäh­rend der ge­sam­ten Halt­bar­keits­dau­er des Er­zeug­nis­ses zu über­prü­fen. Dies gilt ins­be­son­de­re für ge­nuss­fer­ti­ge Le­bens­mit­tel, die das Wachs­tum von Lis­te­ria mo­no­cy­to­ge­nes be­güns­ti­gen und ein da­durch ver­ur­sach­tes Ri­si­ko für die öf­fent­li­che Ge­sund­heit ber­gen kön­nen.

3 Bei der Va­li­die­rung oder der Über­prü­fung des ord­nungs­ge­mäs­sen Funk­tio­nie­rens ih­rer HAC­CP-ge­stütz­ten Ver­fah­ren oder an­de­rer Hy­gie­ne­kon­troll­mass­nah­men hat die ver­ant­wort­li­che Per­son, wo dies an­ge­mes­sen ist, Un­ter­su­chun­gen nach den mi­kro­bio­lo­gi­schen Kri­te­ri­en nach An­hang 1 Tei­le 1 und 2 durch­zu­füh­ren.

4 Zur Über­prü­fung der gu­ten Ver­fah­renspra­xis hat die ver­ant­wort­li­che Per­son her­ge­stell­te, ver­ar­bei­te­te oder zu­be­rei­te­te Pro­duk­te wäh­rend ih­rer Halt­bar­keits­dau­er nach den mi­kro­bio­lo­gi­schen Richt­wer­ten ge­mä­ss Bran­chen­leit­li­ni­en nach Ar­ti­kel 80 LGV zu un­ter­su­chen. Hat die Bran­che kei­ne mi­kro­bio­lo­gi­schen Richt­wer­te fest­ge­legt, so kann das Bun­des­amt für Le­bens­mit­tel­si­cher­heit und Ve­te­ri­när­we­sen (BLV) Richt­wer­te fest­le­gen.37

5 Be­trie­be, die kei­ne Bran­chen­leit­li­nie be­nut­zen, ha­ben ein dem Be­trieb an­ge­pass­tes, äqui­va­len­tes Kon­zept der gu­ten Ver­fah­renspra­xis zu ent­wi­ckeln und zu be­fol­gen.

36 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des EDI vom 27. Mai 2020, in Kraft seit 1. Ju­li 2020 (AS 2020 2429).

37 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des EDI vom 27. Mai 2020, in Kraft seit 1. Ju­li 2020 (AS 2020 2429).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden