Verordnung des EDI
über die Hygiene beim Umgang mit Lebensmitteln
(Hygieneverordnung EDI, HyV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 71 Unbefriedigende Ergebnisse

1 Führt die Un­ter­su­chung an­hand der in An­hang 1 fest­ge­leg­ten Kri­te­ri­en zu un­be­frie­di­gen­den Er­geb­nis­sen, so hat die ver­ant­wort­li­che Per­son die im Rah­men der Selbst­kon­trol­le fest­ge­leg­ten Kor­rek­tur­mass­nah­men so­wie fol­gen­de Mass­nah­men zu er­grei­fen:

a.
Sie muss die Ur­sa­che der un­be­frie­di­gen­den Er­geb­nis­se fin­den, um das er­neu­te Auf­tre­ten der nicht ak­zep­ta­blen mi­kro­bio­lo­gi­schen Kon­ta­mi­na­ti­on zu ver­hin­dern.
b.
Bei un­be­frie­di­gen­den Er­geb­nis­sen hin­sicht­lich der Un­ter­su­chung der Le­bens­mit­tel­si­cher­heits­kri­te­ri­en in An­hang 1 Teil 1 muss das Pro­dukt oder die Par­tie Le­bens­mit­tel nach Ar­ti­kel 84 LGV vom Markt ge­nom­men oder zu­rück­ge­ru­fen wer­den. Be­reits in den Han­del ge­brach­te Pro­duk­te, die noch nicht im Ein­zel­han­del an­ge­langt sind, kön­nen ei­ner wei­te­ren Ver­ar­bei­tung un­ter­zo­gen wer­den, die die ent­spre­chen­de Ge­fahr be­sei­tigt. Die­se Be­hand­lung kann nur von ei­nem Le­bens­mit­tel­be­trieb durch­ge­führt wer­den, der nicht der Ein­zel­han­dels­ebe­ne an­ge­hört.
c.
Bei un­be­frie­di­gen­den Er­geb­nis­sen, die die Pro­zess­hy­gie­ne­kri­te­ri­en be­tref­fen, sind die in An­hang 1 Teil 2 auf­ge­führ­ten Mass­nah­men zu er­grei­fen.
d.42
Bei Über­schrei­tung von mi­kro­bio­lo­gi­schen Richt­wer­ten gilt die gu­te Ver­fah­renspra­xis als nicht er­füllt; es sind die er­for­der­li­chen Kor­rek­tur­mass­nah­men zu tref­fen.

2 Vom Markt ge­nom­me­ne oder zu­rück­ge­ru­fe­ne Pro­duk­te oder Le­bens­mit­tel­par­ti­en kön­nen für an­de­re als die ur­sprüng­lich vor­ge­se­he­nen Zwe­cke ver­wen­det wer­den, so­fern die­se Ver­wen­dung kei­ne Ge­fahr für die Ge­sund­heit von Mensch oder Tier dar­stellt und sie im Rah­men der HAC­CP-ge­stütz­ten Ver­fah­ren fest­ge­legt und von der zu­stän­di­gen Voll­zugs­be­hör­de ge­neh­migt wur­de.

42 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des EDI vom 27. Mai 2020, in Kraft seit 1. Ju­li 2020 (AS 2020 2429).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback