Verordnung
über die Errichtung des Nachlassinventars
für die direkte Bundessteuer
(InvV)

vom 16. November 1994 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 16 Inhalt und Form

Das In­ven­tar ent­hält:

a.
die Per­so­na­li­en der ver­stor­be­nen Per­son, ein­sch­liess­lich Ge­burts­da­tum, St­er­be‑, Wohn- und Hei­mat­ort;
b.6
die Per­so­na­li­en des Ehe­gat­ten und der un­ter el­ter­li­cher Sor­ge ste­hen­den Kin­der (Art. 155 Abs. 1 DBG);
c.
das Da­tum der Ehe­schlies­sung;
d.
den Gü­ter­stand;
e.
das Da­tum des To­des­ta­ges;
f.
das Da­tum und den Ort der In­ven­tar­auf­nah­me;
g.
die Na­men der In­ven­ta­ri­sa­ti­ons­be­am­tin­nen und In­ven­ta­ri­sa­ti­ons­be­am­ten;
h.
die Per­so­na­li­en der Er­bin­nen und Er­ben und der üb­ri­gen Per­so­nen, die bei der In­ven­tar­auf­nah­me an­we­send sind;
i.
die Be­stä­ti­gung nach Ar­ti­kel 10 Ab­satz 3;
k.
An­ga­ben über sons­ti­ge Er­bin­nen und Er­ben, so­wie An­ga­ben über Ver­mächt­nis­neh­me­rin­nen und Ver­mächt­nis­neh­mer, über die vom Erb­las­ser aus­ge­rich­te­ten Vor­emp­fän­ge und Schen­kun­gen so­wie über vor­ge­fun­de­ne letzt­wil­li­ge Ver­fü­gun­gen und Erb­ver­trä­ge;
l.
das Ver­mö­gens­ver­zeich­nis ein­sch­liess­lich der Schul­den und ge­ge­be­nen­falls der gü­ter­recht­li­chen An­sprü­che und Ver­pflich­tun­gen der ver­stor­be­nen Per­son.

6 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 9. Ju­ni 2023, in Kraft seit 1. Sept. 2023 (AS 2023 304).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden