Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Errichtung des Nachlassinventars
für die direkte Bundessteuer
(InvV)

vom 16. November 1994 (Stand am 1. September 2023)

Art. 8 Vorbereitung der Inventaraufnahme

1 Un­ver­züg­lich nach Be­kannt­wer­den des To­des­fal­les teilt die In­ventar­be­hör­de al­len ge­setz­li­chen Er­bin­nen und Er­ben so­wie den Per­so­nen, die mit der Ver­wal­tung oder der Ver­wah­rung von Ver­mö­gen der ver­stor­be­nen Per­son be­traut wa­ren, durch ein­ge­schrie­be­nen Brief mit, dass oh­ne aus­drück­li­che Be­wil­li­gung der In­ventar­be­hör­de bis zum Ab­schluss der In­ven­tar­auf­nah­me kei­ne Ver­fü­gung über das Nach­lass­ver­mö­gen ge­trof­fen wer­den darf. Sie weist da­bei auf die in Ar­ti­kel 178 DBG vor­ge­se­he­nen Straf­fol­gen hin.

2 Nach Ein­gang der Mel­dung nach Ar­ti­kel 7 Ab­satz 1 setzt die In­ventar­be­hör­de den Zeit­punkt der In­ven­tar­auf­nah­me in­ner­halb der in Ar­ti­kel 154 Ab­satz 1 DBG ge­nann­ten Frist fest.