Verordnung des EDI über die Förderung der internationalen Präsenz
des Schweizer Filmschaffens und
die MEDIA-Ersatz-Massnahmen
(IPFiV)

vom 21. April 2016 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 36 Anforderungen an die gesuchstellende Firma

Ein Ge­such um Fi­nanz­hil­fen der se­lek­ti­ven Film­för­de­rung in Form der Pa­ket­för­de­rung kann ei­ne un­ab­hän­gi­ge Schwei­zer Pro­duk­ti­ons­fir­ma stel­len, die:

a.
ih­re Haupt­tä­tig­keit in der Film­her­stel­lung hat;
b.
zum Zeit­punkt der Ge­such­sein­rei­chung seit min­des­tens 36 Mo­na­ten exis­tiert und dies mit Ur­kun­den be­legt;
c.
in den fünf Jah­ren vor der Ge­such­sein­rei­chung min­des­tens ein Werk al­lein oder als ver­ant­wort­li­che Ko­pro­du­zen­tin pro­du­ziert hat, das:
1.
die Kri­te­ri­en der Ein­zel­pro­jekt­ent­wick­lungs­för­de­rung er­füllt, und
2.
in den drei Ka­len­der­jah­ren vor dem Jahr der Ge­such­sein­rei­chung aus­ser­halb der Schweiz in min­des­tens drei Län­dern kom­mer­zi­ell ver­trie­ben wur­de;
d.
die Mehr­heit der Rech­te für al­le Wer­ke in­ne­hat, um de­ren För­de­rung sie er­sucht;
e.
min­des­tens ein Pro­jekt aus ei­ner frü­he­ren Pa­ket­för­de­rung ab­ge­rech­net hat und mit den Dreh­ar­bei­ten be­gon­nen hat.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden