Verordnung des EDI über die Förderung der internationalen Präsenz
des Schweizer Filmschaffens und
die MEDIA-Ersatz-Massnahmen
(IPFiV)

vom 21. April 2016 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 57 Förderbare Projekte

Fi­nanz­hil­fen kön­nen ge­währt wer­den für:

a.75
Wei­ter­bil­dungs­pro­jek­te, die da­zu bei­tra­gen, dass die teil­neh­men­den Film­schaf­fen­den bei ih­rer Ar­beit einen eu­ro­päi­schen oder in­ter­na­tio­na­len An­satz ver­fol­gen;
b.76
Wei­ter­bil­dungs­pro­jek­te in fol­gen­den Be­rei­chen:
1.
Pu­bli­kums­ge­win­nung, Dreh­buch­schrei­ben, in­no­va­ti­ve Er­zähl­for­men, Mar­ke­ting, Ver­leih, Ver­trieb und Aus­wer­tung,
2.
fi­nan­zi­el­les und wirt­schaft­li­ches Ma­na­ge­ment mit ei­nem be­son­de­ren Schwer­punkt «Er­leich­te­rung des Zu­gangs zu Fi­nan­zie­run­gen»,
3.
Ent­wick­lung und Pro­duk­ti­on von Wer­ken,
4.
Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen durch den di­gi­ta­len Wan­del, na­ment­lich auch neue Ge­schäfts­mo­del­le;
c.
Wei­ter­bil­dungs­pro­jek­te, die sich ins­be­son­de­re an fol­gen­de Be­rufs­grup­pen rich­ten:
1.
Pro­du­zen­ten und Pro­du­zen­tin­nen,
2.
Re­gis­seu­re und Re­gis­seu­rin­nen,
3.
Au­to­ren und Au­to­rin­nen,
4.
Script Con­sul­tants,
5.
Re­dak­teu­re und Re­dak­teu­rin­nen,
6.
Ver­lei­her und Ver­lei­he­rin­nen,
7.
Ki­no­be­trei­ber und ‑be­trei­be­rin­nen,
8.
Welt­ver­trie­be,
9.
Per­so­nen, die neue di­gi­ta­le In­hal­te an­bie­ten,
10.
Ani­ma­ti­ons­fil­mer und ‑fil­me­rin­nen,
11.
Post­pro­duk­ti­ons­mit­ar­bei­ter und ‑mit­ar­bei­te­rin­nen,
12.
Per­so­nen aus dem ju­ris­ti­schen oder dem Fi­nanz­sek­tor, die im au­dio­vi­su­el­len Sek­tor tä­tig sind.

75 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des EDI vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5985).

76 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des EDI vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5985).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden