Verordnung des EDI über die Förderung der internationalen Präsenz
des Schweizer Filmschaffens und
die MEDIA-Ersatz-Massnahmen
(IPFiV)

vom 21. April 2016 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 71 Förderbare Massnahmen und Projekte 87

1 Fi­nanz­hil­fen kön­nen ge­währt wer­den für Film­fes­ti­vals, de­ren Pro­gram­ma­ti­on fol­gen­de An­for­de­run­gen er­füllt:

a.88
Min­des­tens 50 Pro­zent der im Pro­gramm­ka­ta­log ge­nann­ten Fil­me oder min­des­tens 100 Lang­fil­me be­zie­hungs­wei­se min­des­tens 400 Kurz­fil­me stam­men aus ME­DIA-Län­dern oder der Schweiz;
b.
Höchs­tens 50 Pro­zent der Fil­me nach Buch­sta­be a wur­den über­wie­gend von ei­ner Pro­duk­ti­ons­fir­ma aus der Schweiz her­ge­stellt.
c.
Die im Pro­gramm­ka­ta­log ge­nann­ten Fil­me stam­men aus min­des­tens 14 ME­DIA-Län­dern und der Schweiz.

2 Kei­ne Fi­nanz­hil­fen kön­nen ge­währt wer­den für Fes­ti­vals, die:

a.
auf ein be­stimm­tes The­ma wie Me­di­zin, Um­welt oder Wis­sen­schaft fo­kus­siert sind;
b.
auf Wer­be­fil­me, Li­ve-Auf­nah­men, TV-Se­ri­en, Vi­deo­clips, Com­pu­ter­spie­le, Ama­teur­fil­me, Han­dy­fil­me oder künst­le­ri­sche Wer­ke oh­ne nar­ra­ti­ven Cha­rak­ter aus­ge­rich­tet sind.

87 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des EDI vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5985).

88 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des EDI vom 18. Fe­br. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2022 136).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden