Verordnung des EDI über die Förderung der internationalen Präsenz
des Schweizer Filmschaffens und
die MEDIA-Ersatz-Massnahmen
(IPFiV)

vom 21. April 2016 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR
Art. 40 Förderungskriterien und ihre Gewichtung

1 Im Ge­such sind die ein­zel­nen För­de­rungs­kri­te­ri­en für je­des Pro­jekt und für das Pa­ket ins­ge­samt auf­zu­füh­ren und An­ga­ben da­zu zu ma­chen.

2 Die Ge­wich­tung der Kri­te­ri­en wird ge­mä­ss fol­gen­der Ta­bel­le vor­ge­nom­men:

Kri­te­ri­en

Punk­te

Qua­li­tät der Her­an­ge­hens­wei­se, das Pro­jekt­pa­ket auf eu­ro­päi­scher und in­ter­na­tio­na­ler Ebe­ne zu ent­wi­ckeln, so­wie In­no­va­ti­ons­fä­hig­keit der Pro­duk­ti­ons­fir­ma

30

In­halt­li­che Qua­li­tät des Pro­jekt­pa­kets, Ko­hä­renz der Ent­wick­lungs­stra­te­gie

15

Aus­wer­tungs­po­ten­zi­al auf eu­ro­päi­scher und in­ter­na­tio­na­ler Ebe­ne und Qua­li­tät der Ver­triebs- und Mar­ke­tingstra­te­gie

35

Mach­bar­keit des Pa­kets so­wie Qua­li­tät und eu­ro­päi­sche Di­men­si­on der Fi­nan­zie­rungs­stra­te­gie

20.50

3 För­der­bar sind Pro­jekt­pa­ke­te, die min­des­tens 70 Punk­te er­rei­chen.

4 Über­stei­gen die för­der­ba­ren Pro­jek­te die für einen Ein­ga­be­ter­min ver­füg­ba­ren Kre­di­te, so wer­den die Pa­ke­te mit der höchs­ten Punkt­zahl ge­för­dert.

50 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des EDI vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5985).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden