Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht

vom 18. Dezember 1987 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 23

IV. Mehr­fa­che Staats­an­ge­hö­rig­keit

 

1Be­sitzt ei­ne Per­son ne­ben der schwei­ze­ri­schen ei­ne an­de­re Staats­an­ge­hö­rig­keit, so ist für die Be­grün­dung ei­nes Hei­mat­ge­richts­stan­des aus­sch­liess­lich die schwei­ze­ri­sche Staats­an­ge­hö­rig­keit mass­ge­bend.

2Be­sitzt ei­ne Per­son meh­re­re Staats­an­ge­hö­rig­kei­ten, so ist, so­weit die­ses Ge­setz nichts an­de­res vor­sieht, für die Be­stim­mung des an­wend­ba­ren Rechts die An­ge­hö­rig­keit zu dem Staat mass­ge­bend, mit dem die Per­son am engs­ten ver­bun­den ist.

3Ist die Staats­an­ge­hö­rig­keit ei­ner Per­son Vor­aus­set­zung für die An­er­ken­nung ei­ner aus­län­di­schen Ent­schei­dung in der Schweiz, so ge­nügt die Be­ach­tung ei­ner ih­rer Staats­an­ge­hö­rig­kei­ten.

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden