Bundesgesetz
über das Internationale Privatrecht
(IPRG)

vom 18. Dezember 1987 (Stand am 1. September 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 180a145

b. Ver­fah­ren

 

1 Ha­ben die Par­tei­en nichts an­de­res ver­ein­bart und ist das Schieds­ver­fah­ren noch nicht ab­ge­schlos­sen, so ist das Ab­leh­nungs­ge­such schrift­lich und be­grün­det in­nert 30 Ta­gen seit die ge­such­stel­len­de Par­tei Kennt­nis vom Ab­leh­nungs­grund hat oder bei ge­hö­ri­ger Auf­merk­sam­keit ha­ben konn­te an das ab­ge­lehn­te Mit­glied des Schieds­ge­richts zu rich­ten und den üb­ri­gen Mit­glie­dern des Schieds­ge­richts mit­zu­tei­len.

2 Die ge­such­stel­len­de Par­tei kann in­nert 30 Ta­gen seit Ein­rei­chung des Ab­leh­nungs­ge­suchs beim staat­li­chen Ge­richt die Ab­leh­nung ver­lan­gen. Das staat­li­che Ge­richt ent­schei­det end­gül­tig.

3 Wäh­rend des Ab­leh­nungs­ver­fah­rens kann das Schieds­ge­richt das Ver­fah­ren oh­ne Aus­schluss des ab­ge­lehn­ten Mit­glieds bis und mit Ent­scheid wei­ter­füh­ren, so­fern die Par­tei­en nichts an­de­res ver­ein­bart ha­ben.

145 Ein­ge­fügt durch Ziff. 1 des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 4179; BBl 2018 7163).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden