Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über das Internationale Privatrecht
(IPRG)

vom 18. Dezember 1987 (Stand am 1. September 2023)

Art. 192

X. Ver­zicht auf Rechts­mit­tel

 

1 Hat kei­ne der Par­tei­en ih­ren Wohn­sitz, ih­ren ge­wöhn­li­chen Auf­ent­halt oder ih­ren Sitz in der Schweiz, so kön­nen sie durch ei­ne Er­klä­rung in der Schieds­ver­ein­ba­rung oder in ei­ner spä­te­ren Über­ein­kunft Rechts­mit­tel ge­gen Schieds­ent­schei­de voll­stän­dig oder teil­wei­se aus­sch­lies­sen; auf ei­ne Re­vi­si­on ge­mä­ss Ar­ti­kel 190a Ab­satz 1 Buch­sta­be b kann nicht ver­zich­tet wer­den. Die Über­ein­kunft be­darf der Form ge­mä­ss Ar­ti­kel 178 Ab­satz 1.167

2 Ha­ben die Par­tei­en ei­ne An­fech­tung der Ent­schei­de voll­stän­dig aus­ge­schlos­sen und sol­len die Ent­schei­de in der Schweiz voll­streckt wer­den, so gilt das New Yor­ker Über­ein­kom­men vom 10. Ju­ni 1958168 über die An­er­ken­nung und Voll­stre­ckung aus­län­di­scher Schiedss­prü­che sinn­ge­mä­ss.

167 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. 1 des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 4179; BBl 2018 7163).

168SR 0.277.12