Federal Act
on Private International Law
(PILA)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 88

3. Jur­is­dic­tion at the loc­a­tion of as­sets

 

1 If the de­ceased was a for­eign cit­izen dom­i­ciled abroad, the Swiss ju­di­cial or ad­min­is­trat­ive au­thor­it­ies have jur­is­dic­tion to deal with those parts of the es­tate that are loc­ated in Switzer­land to the ex­tent that the for­eign au­thor­it­ies do not deal with them.

2 If there are as­sets loc­ated in dif­fer­ent places, the Swiss au­thor­ity be­fore which the mat­ter was first brought has jur­is­dic­tion.

BGE

138 III 489 (5A_473/2011) from 29. Mai 2012
Regeste: Art. 19 und 95 IPRG; Erbvertragsstatut und ausländisches Erbvertragsverbot. Massgebend für den Erbvertrag ist das Recht am Wohnsitz des Erblassers bzw. der Verfügenden zur Zeit des Vertragsabschlusses und nicht im Zeitpunkt des Todes (E. 3). Im zu beurteilenden Fall kann nicht davon ausgegangen werden, dass das brasilianische Erbvertragsverbot zwingend anzuwenden ist und damit den nach schweizerischem Recht gültig abgeschlossenen Erbvertrag als nichtig erscheinen lässt (E. 4).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden