Bundesgesetz
über das Internationale Privatrecht
(IPRG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 45

III. Ehe­schlies­sung im Aus­land

 

1 Ei­ne im Aus­land gül­tig ge­schlos­se­ne Ehe wird in der Schweiz an­er­kannt. Ar­ti­kel 45a bleibt vor­be­hal­ten.31

2 Ist ei­ner der Ver­lob­ten Schwei­zer Bür­ger oder ha­ben bei­de Wohn­sitz in der Schweiz, so wird die im Aus­land ge­schlos­se­ne Ehe an­er­kannt, wenn der Ab­schluss nicht in der of­fen­ba­ren Ab­sicht ins Aus­land ver­legt wor­den ist, die Vor­schrif­ten des schwei­ze­ri­schen Rechts über die Eheun­gül­tig­keit zu um­ge­hen.32

3 Ei­ne im Aus­land ge­schlos­se­ne Ehe wird nicht an­er­kannt:

a.
so­lan­ge nicht bei­de Ehe­gat­ten das 16. Al­ters­jahr vollen­det ha­ben; oder
b.
wenn im Zeit­punkt der Ehe­schlies­sung ein Ehe­gat­te das 18. Al­ters­jahr nicht vollen­det hat­te und we­nigs­tens ein Ehe­gat­te Wohn­sitz in der Schweiz hat­te.33

31 Zwei­ter Satz ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 4 des BG vom 14. Ju­ni 2024 (Mass­nah­men ge­gen Min­der­jäh­ri­gen­hei­ra­ten), in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 590; BBl 2023 2127).

32 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 2 des BG vom 18. Dez. 2020 (Ehe für al­le), in Kraft seit 1. Ju­li 2022 (AS 2021 747; BBl 2019 8595; 2020 1273).

33 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 17 des Part­ner­schafts­ge­set­zes vom 18. Ju­ni 2004 (AS 2005 5685; BBl 20031288). Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 4 des BG vom 14. Ju­ni 2024 (Mass­nah­men ge­gen Min­der­jäh­ri­gen­hei­ra­ten), in Kraft seit 1. Jan. 2025 (AS 2024 590; BBl 2023 2127).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback