Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über internationale Rechtshilfe in Strafsachen
(Rechtshilfegesetz, IRSG)

Art. 94 Grundsatz

1 Rechts­kräf­ti­ge und voll­streck­ba­re Stra­fent­schei­de ei­nes an­dern Staa­tes kön­nen auf des­sen Er­su­chen voll­streckt wer­den, wenn:

a.
der Ver­ur­teil­te in der Schweiz sei­nen ge­wöhn­li­chen Auf­ent­halt hat oder sich hier we­gen ei­ner schwe­ren Tat ver­ant­wor­ten muss;
b.
Ge­gen­stand der Ver­ur­tei­lung ei­ne im Aus­land ver­üb­te Hand­lung ist, die, wenn ent­spre­chend in der Schweiz be­gan­gen, hier straf­bar wä­re; und
c.
die Voll­stre­ckung in der Schweiz ins­be­son­de­re aus ei­nem der Grün­de nach Ar­ti­kel 85 Ab­sät­ze 1 und 2 an­ge­zeigt oder wenn sie im er­su­chen­den Staat aus­ge­schlos­sen er­scheint.

2 Im Aus­land ver­häng­te Sank­tio­nen wer­den voll­zo­gen, so­weit sie das Höchst­mass der im schwei­ze­ri­schen Recht für ei­ne ent­spre­chen­de Tat vor­ge­se­he­nen Stra­fe nicht über­stei­gen. Sank­tio­nen, die un­ter dem schwei­ze­ri­schen Strafrah­men blei­ben, dür­fen voll­zo­gen wer­den.

3151

4 Bus­sen so­wie Kos­ten aus Ver­fah­ren nach Ar­ti­kel 63 kön­nen auch voll­streckt wer­den, wenn der Ver­ur­teil­te sei­nen ge­wöhn­li­chen Auf­ent­halt im Aus­land hat, in der Schweiz aber über Ver­mö­gens­wer­te ver­fügt und wenn der er­su­chen­de Staat Ge­gen­recht hält.

151Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I des BG vom 4. Okt. 1996, mit Wir­kung seit 1. Fe­br. 1997 (AS 1997 114; BBl 1995 III 1).