Federal Act
on International Mutual Assistance in Criminal Matters
(Mutual Assistance Act, IMAC)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 68 Service of
documents. General provisions

1 Where a Swiss au­thor­ity is re­ques­ted to serve doc­u­ments, ser­vice may be ef­fected by per­son­al or postal de­liv­ery to the re­cip­i­ent.

2 The Fed­er­al Coun­cil may per­mit the dir­ect ser­vice of doc­u­ments from abroad to the re­cip­i­ent in Switzer­land. It shall de­term­ine the con­di­tions for such ser­vice.

3 Ser­vice is pre­sumed to be ef­fected if ac­cept­ance or re­fus­al to ac­cept has been con­firmed in writ­ing.

BGE

147 IV 518 (1B_244/2020) from 12. Mai 2021
Regeste: Art. 14 Abs. 1 des Vertrags vom 12. Mai 2004 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Föderativen Republik Brasilien über Rechtshilfe in Strafsachen; Art. 29a und Art. 32 Abs. 2 und Abs. 3 BV; Art. 63 Abs. 2 lit. a IRSG; Art. 87 Abs. 2, Art. 88 Abs. 1, Art. 90 Abs. 1, Art. 91 Abs. 2, Art. 354 Abs. 1 lit. a und Art. 386 Abs. 1 StPO. Wahl eines schweizerischen Zustelldomizils bei der Staatsanwaltschaft mittels Polizeiformular durch einen in Brasilien wohnhaften Beschuldigten. Verfassungs- und völkerrechtliche Grenzen einer entsprechenden "Zustellfiktion" für Straferkenntnisse, darunter Strafbefehle. Im vorliegenden Fall war keine die Einsprachefrist auslösende Eröffnung des Strafbefehls durch direkte postalische Zustellung ins Ausland oder mittels "Zustellfiktion" zulässig; der Strafbefehl ist hier auf dem Rechtshilfeweg zu eröffnen (E. 3).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden