Bundesgesetz
über die Invalidenversicherung
(IVG)1

1Abkürzung beigefügt gemäss Ziff. II 1 des BG vom 24. Juni 1977 (9. AHV-Revision), in Kraft seit 1. Jan. 1979 (AS 1978 391; BBl 1976 III 1).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 60 Aufgaben

1 Die Aus­gleichs­kas­sen ha­ben ins­be­son­de­re fol­gen­de Auf­ga­ben:342

a.
die Mit­wir­kung bei der Ab­klä­rung der ver­si­che­rungs­mäs­si­gen Vor­aus­set­zun­gen;
b.343
die Be­rech­nung der Ren­ten, Tag­gel­der und Ent­schä­di­gun­gen für Be­treu­ungs­kos­ten;
c.344
die Aus­zah­lung der Ren­ten, Tag­gel­der und Ent­schä­di­gun­gen für Be­treu­ungs­kos­ten so­wie die Aus­zah­lung der Hilflo­sen­ent­schä­di­gun­gen an Voll­jäh­ri­ge.

2 Im Üb­ri­gen ist Ar­ti­kel 63 AHVG sinn­ge­mä­ss an­wend­bar.

3 Der Bun­des­rat kann Vor­schrif­ten über die Er­le­di­gung von Strei­tig­kei­ten be­züg­lich der ört­li­chen Zu­stän­dig­keit er­las­sen und da­bei von Ar­ti­kel 35 ATSG345 ab­wei­chen.346

342 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020 (Wei­ter­ent­wick­lung der IV), in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 705; BBl 2017 2535).

343 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020 (Wei­ter­ent­wick­lung der IV), in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 705; BBl 2017 2535).

344 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020 (Wei­ter­ent­wick­lung der IV), in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 705; BBl 2017 2535).

345 SR 830.1

346 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 8 des BG vom 6. Okt. 2000 über den All­ge­mei­nen Teil des So­zi­al­ver­si­che­rungs­rechts, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3371; BBl 1991 II 185910, 1994 V 921, 1999 4523).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden