Verordnung
über die Invalidenversicherung
(IVV)1

1Fassung des Tit. gemäss Ziff. II 1 der V vom 11. Okt. 1972, in Kraft seit 1. Jan. 1973 (AS 1972 2507). Gemäss derselben Bestimmung wurden die Randtit. in Sachüberschriften umgewandelt.


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 21 Bemessungsgrundlagen 104

1105

2 Bei der Er­mitt­lung des mass­ge­ben­den Ein­kom­mens im Sin­ne von Ar­ti­kel 23 Ab­satz 3 IVG wer­den Ta­ge nicht be­rück­sich­tigt, an de­nen die ver­si­cher­te Per­son kein oder nur ein ver­min­der­tes Er­w­erb­sein­kom­men er­zielt hat we­gen:106

a.
Krank­heit;
b.
Un­fall;
c.
Ar­beits­lo­sig­keit;
d.
Dienst im Sin­ne von Ar­ti­kel 1a EOG107;
e.108
Mut­ter­schaft oder Va­ter­schaft;
f.109
Be­treu­ung ei­nes ge­sund­heit­lich schwer be­ein­träch­tig­ten Kin­des im Sin­ne von Ar­ti­kel 16o EOG;
g.110
Auf­nah­me ei­nes we­ni­ger als vier Jah­re al­ten Kin­des zur Ad­op­ti­on;
h.111
an­de­rer Grün­de, die nicht auf ihr Ver­schul­den zu­rück­zu­füh­ren sind.

3 Hat die ver­si­cher­te Per­son vor mehr als zwei Jah­ren zum letz­ten Mal ei­ne Er­werbs­tä­tig­keit oh­ne ge­sund­heit­li­che Ein­schrän­kung aus­ge­übt, so ist auf das Er­w­erb­sein­kom­men ab­zu­stel­len, das sie durch die glei­che Tä­tig­keit un­mit­tel­bar vor der Ein­glie­de­rung er­zielt hät­te, wenn sie nicht in­va­lid ge­wor­den wä­re.112

104 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 21. Mai 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2003 3859).

105 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I der V vom 28. Sept. 2007, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2008 (AS 20075155).

106 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 der V vom 24. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 497).

107 SR 834.1

108 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 der V vom 24. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 497).

109 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 der V vom 24. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 497).

110 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 der V vom 24. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 497).

111 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 1 der V vom 24. Aug. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 497).

112 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 16. Nov. 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 20115679).

BGE

150 V 316 (9C_141/2023) from 5. Juni 2024
Regeste: Art. 23 Abs. 1 und 3 IVG; Art. 21quater IVV; Grundentschädigung zur Bemessung des Taggeldes der Invalidenversicherung für Selbständigerwerbende. Aus der Auslegung des Art. 23 Abs. 3 IVG ergibt sich, dass die Berechnung der Grundentschädigung des Taggeldes der Invalidenversicherung - hier für eine selbständig erwerbstätige Person - auf dem durchschnittlichen beitragspflichtigen Einkommen gemäss der AHV-Gesetzgebung beruht, wobei unerheblich ist, ob die entsprechenden Beiträge tatsächlich bezahlt worden sind (E. 4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden