Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Invalidenversicherung
(IVV)1

1Fassung des Tit. gemäss Ziff. II 1 der V vom 11. Okt. 1972, in Kraft seit 1. Jan. 1973 (AS 1972 2507). Gemäss derselben Bestimmung wurden die Randtit. in Sachüberschriften umgewandelt.

Art. 39k235

1 Hat der Ver­si­cher­te An­spruch auf ei­ne Hilflo­sen­ent­schä­di­gung der IV und ent­steht spä­ter An­spruch auf ei­ne Hilflo­sen­ent­schä­di­gung der Un­fall­ver­si­che­rung, so über­weist die Aus­gleichs­kas­se die Hilflo­sen­ent­schä­di­gung der IV dem leis­tungs­pflich­ti­gen Un­fall­ver­si­che­rer. Hilflo­sen­ent­schä­di­gun­gen für Min­der­jäh­ri­ge wer­den durch die Zen­tra­le Aus­gleichs­stel­le über­wie­sen.236

2 Hat der Ver­si­cher­te An­spruch auf ei­ne Hilflo­sen­ent­schä­di­gung der Un­fall­ver­si­che­rung und wird die­se aus un­fall­frem­den Grün­den spä­ter er­höht, so über­weist die Aus­gleichs­kas­se dem leis­tungs­pflich­ti­gen Un­fall­ver­si­che­rer den Be­trag der Hilflo­sen­ent­schä­di­gung, den die IV dem Ver­si­cher­ten aus­rich­ten wür­de, wenn er kei­nen Un­fall er­lit­ten hät­te. Hilflo­sen­ent­schä­di­gun­gen für Min­der­jäh­ri­ge wer­den durch die Zen­tra­le Aus­gleichs­stel­le über­wie­sen.237

3 Der Ver­si­cher­te, dem ein Tag­geld oder ei­ne Ren­te der Mi­li­tär­ver­si­che­rung für die Dau­er von Ein­glie­de­rungs­mass­nah­men zu­steht, hat kei­nen An­spruch auf das Tag­geld der IV.238

235 Ur­sprüng­lich: Art. 39bis.

236 Satz ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 28. Jan. 2004, in Kraft seit 1. März 2004 (AS 2004 743).

237 Satz ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 28. Jan. 2004, in Kraft seit 1. März 2004 (AS 2004 743).

238 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 11. Sept. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2003 (AS 2002 3721).