Bundesgesetz
über das Jugendstrafrecht
(Jugendstrafgesetz, JStG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 19b b. Tätigkeitsverbot undKontakt- und Rayonverbotnach dem StGB 38

1 Ist der Weg­fall ei­nes Ver­bots nach Ar­ti­kel 16a für die Si­cher­heit Drit­ter mit schwer­wie­gen­den Nach­tei­len ver­bun­den, so be­an­tragt die Voll­zugs­be­hör­de dem Er­wach­se­nen­ge­richtam Wohn­sitz des jun­gen Er­wach­se­nen die An­ord­nung ei­nes Ver­bots nach Ar­ti­kel 67 Ab­satz 2 oder 67b Ab­satz 1 StGB39.

2 Das Er­wach­se­nen­ge­richtkann ge­stützt auf die Ar­ti­kel 67 Ab­satz 2bis und 67bAb­satz 5 StGB die Ver­bo­te auf An­trag der Voll­zugs­be­hör­de ver­län­gern.

3 Es kann ge­stützt auf Ar­ti­kel 67d Ab­satz 1 StGB die Ver­bo­te auf An­trag der Voll­zugs­be­hör­de er­wei­tern oder ein zu­sätz­li­ches Ver­bot an­ord­nen.

38 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 14. Ju­ni 2024 (Mass­nah­men­pa­ket Sank­tio­nen­voll­zug), in Kraft seit 1. Ju­li 2025 (AS 2025 224; BBl 2022 2991).

39 SR 311.0

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden