Verordnung
über die Jagd und den Schutz
wildlebender Säugetiere und Vögel
(Jagdverordnung, JSV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 4c Regulierung von Wölfen nach Artikel 12 Absatz 4bis des Jagdgesetzes 37

1 Ein Scha­den nach Ar­ti­kel 12 Ab­satz 4bis des Jagd­ge­set­zes an Nutz­tie­ren liegt vor, wenn Wöl­fe ei­nes Ru­dels in ih­rem Streif­ge­biet wäh­rend der ak­tu­el­len Söm­me­rungs­pe­ri­ode auf Söm­me­rungs- und Ge­mein­schafts­wei­de­be­trie­ben min­des­tens acht Scha­fe oder Zie­gen ge­tö­tet oder ein Tier der Rin­der- oder Pfer­de­gat­tung oder der Gat­tung der Neu­welt­ka­me­li­den ge­tö­tet oder schwer ver­letzt ha­ben und so­fern die zu­mut­ba­ren Mass­nah­men zum Her­den­schutz fach­ge­recht um­ge­setzt wur­den.

2 Es dür­fen bis zu zwei Drit­tel der im Jahr der Re­gu­lie­rung ge­bo­re­nen Jung­tie­re er­legt wer­den. Aus­nahms­wei­se kann mit Aus­nah­me des Mut­ter­tie­res auch ein an­de­res Tier ei­nes Ru­dels er­legt wer­den, wenn die­ses ein un­er­wünsch­tes Ver­hal­ten ge­mä­ss Ar­ti­kel 4b Ab­satz 4 zeigt.

3 Die Be­wil­li­gung ist auf das Streif­ge­biet des be­trof­fe­nen Ru­dels zu be­schrän­ken. Die Wöl­fe sind aus dem Ru­del­ver­band und, so­weit mög­lich, na­he von Nutz­tier­her­den, Sied­lun­gen, ganz­jäh­rig be­wohn­ten Ge­bäu­den oder stark vom Men­schen ge­nutz­ten An­la­gen zu er­le­gen. Bei der Re­gu­lie­rung sind die An­lie­gen des Tier­schut­zes, ins­be­son­de­re des Schut­zes der Jung­tie­re, zu be­rück­sich­ti­gen.

4 Die Kan­to­ne lie­fern dem BA­FU in ih­rem An­trag die An­ga­ben nach Ar­ti­kel 4 Ab­satz 2.

37 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 1. Nov. 2023 (AS 2023 662). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 13. Dez. 2024, in Kraft seit 1. Fe­br. 2025 (AS 2025 12).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden